Mrz 2021 | Reviews, ReviewsTV, TV. Das größtmögliche Drama wird hier zu keinem Zeitpunkt überdramatisiert. PDF Fernsehfilm „Plötzlich so still" Eva nimmt das Kind nur in den Arm, weil es so schreit. Selbst als Ludger „sein“ Baby einmal kurz mit aufs Präsidium nimmt und Ninas Mutter darin sofort ihre Tochter wiedererkennt, erklärt er das mit ihrem extremen Stress. Sehe inzwischen rund 1000 Filme und Serien jedes Jahr und habe dadurch eine Vorliebe für die leiseren, ungewöhnlichen Geschichten entwickelt, die im Getöse gerne untergehen. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. The day before her husband is to return, she finds the baby dead of SIDS, and the trauma leads the . Wer sich einen Überblick über die TV-Premieren verschaffen möchte, der gehe auf Startseite und am Kopf auf Sortierung. Plötzlich so still: Directed by Lars-Gunnar Lotz. Plötzlich so still sei für ihn ein beeindruckender Film, der die Zuschauer emotional berühre. Doch eines Morgens wacht sie auf und ihre kleine Sarah atmet nicht mehr. Sehenswert ist es aber allein schon für die emotionale Wucht der Erfahrung, zumal der TV-Film auch die eine oder andere universelle Frage aufwirft. © 2015-2023 Filmeule Karola - Created by Stefan Böttcher. Immer wieder zerbrechen Paare auch an dieser Belastung. Eva und Ludger freuen sich auf ihr erstes Kind, als Ludger die Chance bekommt, eine Fortbildung beim FBI zu machen. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, Plötzlich so still (TV Movie 2020) - IMDb Dezember 2019 in Hamburg und an der Ostsee gedreht. Zu ruhig. Seine Kollegen bei der Polizei ermitteln derweil im Fall des verschwundenen Babys Nina. Christian Beermann: Peer „Plötzlich so still" ist eine Geschichte über die Gewalt der Trauer, über den Schmerz, das Nicht-Verstehen und die Verstörung einer Seele, die dem Schmerz entkommen will und die Gelegenheit zur quasi magischen Heilung ergreift. In der Hauptrolle spielt Friederike Becht eine Mutter, deren Baby am Plötzlichen Kindstod stirbt, woraufhin sie in ihrer Verzweiflung ein fremdes, kurz unbewachtes Baby mit nach Hause nimmt und sich damit in eine Situation verstrickt, aus der sie keinen Ausweg mehr findet. Dass das ZDF vier Preise abgeräumt hat, während die ARD leer ausging, ist außergewöhnlich, aber entspricht dem aktuellen Trend: Das ZDF setzt zwar vor allem auf Gebrauchs-Krimis, hat allerdings auch Qualitäts-Dramen (wie die Nominierungen zeigen) und einige wenige Leuchttürme im Programm. Ihre Tochter Sarah lebt nicht mehr. Sie will es nur trösten, doch aus einem Impuls heraus nimmt sie es mit. verarbeitet werden können. Den Zustand zwischen Verdrängung und einem höchst aufmerksamen Aufrechterhalten des Betrugs dokumentiert Becht lebhaft und fesselnd. Sie . Stumm konfrontiert er Eva mit seinem Fund, worauf diese im Auto mit dem Baby davonfährt. Vielleicht kann er mit den neuen Erkenntnissen aus der zurückliegenden Fortbildung helfen? „Plötzlich so still“, Montag, 8.3.2021, 20.15 Uhr im ZDF oder in der ZDF-Mediathek. Das ttv-Relaunch kommt. Was die Quantität der Premieren angeht, markiert der Juni den Beginn des TV-Sommerlochs. Es war so echt und so tragisch gespielt, dass ich kurz geneigt war auszuschalten, weil ich es nicht ertragen konnte zu sehen. Es wird der erste, aber auch der letzte Schnee für Sarah sein. Plötzlich so still - Filmkritik - Film - TV SPIELFILM Zu Ludgers Erleichterung stellt sich bei Sarahs Obduktion keine erkennbare Todesursache heraus, so dass sie am Plötzlichen Kindstod gestorben sein muss und Eva kein Verschulden trifft. Die Freude ist groß bei Eva (Friederike Becht) und Ludger (Hanno Koffler): das erste gemeinsame Kind! Finden Sie sie in der Liste unten. ZDF-Drama Plötzlich so still: Eine Baby-Entführung und ihre Folgen mal ... Dieses verdammte Wordpress! Dies ist ihm und den Kollegen aller wesentlicher Gewerke vorzüglich gelungen: Drama pur, unverfälscht, ganz nah dran an (den Emotionen) der weiblichen Hauptfigur; die Situationen ausschnitthaft aneinandergereiht und das Ganze rhythmisch fein & sensibel akzentuiert. Die Situation ist für beide schwierig, dennoch entscheiden sie sich, dass er diese Chance wahrnehmen sollte. Der Film wurde in der Zeit vom 5. Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Eigentlich müsste man diesen Film mit einem Warnsticker versehen: Nicht geeignet für junge Eltern! u.a. Nachdem die meisten ARD-Freitagsfilme – zumindest die Einzelstücke – in diesem Jahr sehenswert waren, gibt es mit „Sayonara Loreley“ die vorläufige Krönung. Aber schon mal auf dem Zettel. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der [1], Das Lexikon des internationalen Films vergibt für Plötzlich so still insgesamt 3 von 5 Sternen. Auf der Seebrücke aus der Eingangsszene treffen Ludger und die Rettungskräfte die verzweifelte Eva mit Nina im Arm. Handlung. Wer nur noch auf den Sonntag, auf Serien und die Mediathek setzt, wer den Film am Mittwoch als Marke aufgibt und den Fernsehfilm kaputt spart, darf sich nicht wundern. Am Ende des Films kehrt die Geschichte zum Phänomen Kindstod zurück – und die Wirkung ist ganz ähnlich: Tief berührt und nachdenklich wird man als Zuschauer aus diesem sehr beeindruckenden Film entlassen. Das ZDF bringt heute am 8.3.21 den Fernsehfilm "Plötzlich so still" ins Fernsehen. Dann liegt Sarah, so heißt die Tochter, eines Morgens tot in Kinderbettchen. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Von einer Sekunde auf die andere bekommt der Film eine Wendung, die mich total mitgenommen hat. Nachdem „WatchMe – Sex sells“ im Mai bereits Mediathek-Premiere hatte, kommt die Instant-Drama-Serie jetzt auch noch ins ZDFneo-Nachtprogramm. Plötzlich so still (2020) 6.8 63. Plötzlich so still - Handlung und Darsteller - Filmeule bis zu 220 Partner zu. Der Film beginnt mit einer Vorwegnahme des emotionalen Höhepunktes: Auf einer Seebrücke wird eine verzweifelte Frau von Einsatzkräften weggeführt, während ihr ebenso verzweifelter Mann zurückbleibt und sich vorwirft, er hätte es merken müssen. Plötzlich so still ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2020. So ist die Weihnachtszeit von Konflikten und gegenseitigen Vorwürfen geprägt, zumal Eva Ludger wegen seiner Ermittlungsarbeit als Gegner auffassen muss. Telefon: 0821 / 777-2323, E-Mail schreiben Tatsächlich schlägt sich Eva in der Abwesenheit ganz wacker, erlebt eine glückliche Zeit mit der jungen Sarah – bis diese kurz vor der Rückkehr von Ludger stirbt. TV Movie. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Dann legt sie den Leichnam von Sarah in einen Pappkarton im Abstellraum. In der Hauptrolle spielt Friederike Becht eine Mutter, deren Baby am Plötzlichen Kindstod stirbt, woraufhin sie in ihrer Verzweiflung ein fremdes, kurz unbewachtes Baby mit nach Hause nimmt und sich damit in eine Situation verstrickt, aus der sie keinen Ausweg mehr findet. Das ist auffällig ruhig. Drama, TV Movie. Was bleibt ist die latente Angst der Heldin; aber auch den Betrachter kosten diese Situationen reichlich Nerven. Dieser Artikel hat Ihnen gefallen? Hier findet ihr meine aktuellen Film- und Fernsehtipps, bei denen ich die Filme bereits kenne und euch diese empfehlen kann oder in denen meine Lieblingsschauspieler mitspielen. Wie ist die Handlung? Der Artikel „Plötzlich so still“ enthält Werbung! Am nächsten Morgen atmet sie nicht mehr. Das würde nicht auffallen, wäre nicht Ludger – der unter dem allen sehr, sehr leidet – seinerseits so sensibel, dass er immer alles merkt. Und so wird das Drama, die Tragödie des frühen Ablebens ihres gemeinsamen Kindes, noch einmal in den Mittelpunkt der Geschichte gerückt: Ob das Paar den Verlust gemeinsam betrauert und ob es Hoffnung geben kann für die Beziehung, in der der Mann mit einer doppelten existentiellen Erschütterung umgehen muss, das soll – obgleich im Film nur angedeutet – an dieser Stelle noch nicht verraten werden. Es ist der traurige Tiefpunkt in einer Geschichte, die bis dato eigentlich nahezu märchenhaft verlaufen war: Eva und Ludger hatten sich so sehr über die Geburt ihres Kindes gefreut. Das Band der Familie, die Freude über den Nachwuchs, wird nach der Geburt in Nahaufnahmen gezeigt, die ungemein „authentisch“ wirken. Hanno Koffler: Ludger Ambach Später im Parkhaus sieht sie eben dieses Baby weinend allein im Auto, während die Mutter die Parkgebühr bezahlt. StreamPicker: Welche Filme und Serien laufen bei welchem Anbieter? * Das Thema des Films ist nicht für jugendliche unter 16 Jahren geeignet, das es aus meiner Sicht eine Form der psychischen Belastung hervorrufen kann. In „Plötzlich so still“ stirbt ein Baby, die Mutter nimmt in ihrer Verzweiflung ein anderes, welches es dann für das eigene ausgibt. Das Gesicht des Films aber ist Friederike Becht. var d=document,a=window.__Ananas__,n=d.createElement("script"),s=d.getElementsByTagName("script")[0];if(!d.getElementById("rpm_")){n.type="text/javascript"; n.id="rpm_"; n.async=true;n.src="https://player.redpineapplemedia.com/ananas/bundle.js";s.parentNode.insertBefore(n,s)};if(a){if(a.reInit){a.reInit()}} Twittern; Auf Facebook teilen; Seite drucken; Seite versenden; Plötzlich so still Deutschland 2020 TV-Spielfilm Kommentare. Sarah atmet. "Plötzlich so still" beeindruckt auch durch die Kameraarbeit von Eva Katharina Bühler, zumal gleich zu Beginn ein cleverer Übergang dafür sorgt, dass Lotz die nun folgende lange Rückblende nicht mit dem Hinweis "drei Monate vorher" versehen muss. Ich muss also mehrere 1000 Kritiken abermals händisch einlesen. Produktion: Tivoli Film – Thomas Hroch und Gerald Podgornig, „Sayonara Loreley Wiedersehen in Rüdesheim“. Ein Schicksalsschlag wird beantwortet mit der Verzweiflungstat einer überforderten Mutter. Dabei gibt es zu jedem Schauspieler eine ausführliche Biografie sowie deren Filmografie. Hier will ich nun aber gar nicht so sehr ins Detail gehen, denn dann müsste ich entscheidende Dinge spoilern. Big Window Productions, Panthertainment – Jörg Winger, Sebastian Werninger und Tyron Ricketts. Und außergewöhnliche Momente bekommen auch außergewöhnliche filmische Lösungen: So entscheiden sich Lotz und Kamerafrau Eva Katharina Bühler nach dem Kindstod für eine dreiminütige Plansequenz (sparsam musikalisch untermalt), in der die Mutter mit dem toten Kind auf dem Arm durch das Haus irrt. Wir möchten wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Die Situation ist für sie auch völlig unwirklich. Deutschland mit Friederike Becht, Hanno Koffler, Nadja Bobyleva, etc. ‚Plötzlich so still' erfolgreich ausgestrahlt Unser ZDF ‚Fernsehfilm der Woche' wurde am Montag, den 08. Jegliche lebensrettende Maßnahmen kommen zu spät. Sie versucht, ihr Kind verzweifelt wiederzubeleben. Es können mehr KommentareTeilen(function(a,b){if(a.navigator.canShare){var c=b.querySelector(".idjs-webshareAction"),d={"title":"„Plötzlich so still“ (ZDF): Albtraum-Thema aller Eltern","text":"Der TV-Film „Plötzlich so still“ im ZDF erzählt vom plötzlichen Tod eines Säuglings, schöpft aber die eigenen Möglichkeiten nicht aus. Die ARD liegt mit "Tatort" und "Polizeiruf" zwar weit über dem Niveau von Krimi-Sender ZDF, hat aber das Pech, dass bereits die Nominierungs-Kommission keinerlei Lust verspürte, auch nur einen einzigen (Ermittler-)Krimi zu nominieren (auch wenn es Meret Beckers "Tatort"-Abgang mehr als verdient hätte). In der Tiefgarage sieht sie, wie eine Frau ihr Kind im Auto einen Moment allein lässt. Die Mutter, Nadja Bobyleva, hält die Ermittlungen zunächst auf, weil sie ihrerseits lügt, wie die Frauen in „Plötzlich so still“ ohnehin wenig hilfreich sind (auch Evas Mutter, die lieber auf den Kanaren bleibt, und Evas Freundin, die vor lauter Verliebtheit die Babysitting-Termine verabsäumt). Besonders hart wird es dabei natürlich, wenn das Kind sehr jung stirbt oder auch sehr plötzlich. Ludger, der bei der Kripo arbeitet, ist nun ausgerechnet mit dem Fall des verschwundenen Kindes befasst. Das bedeutet: 600 bis 700 Arbeitsstunden. Ein Dank an alle, die ttv bereits unterstützt haben! Wann ist die TV-Ausstrahlung? Gefühlt ist sie die Schauspielerin ihrer Generation, die in den letzten Jahren am häufigsten in Ausnahme-Produktionen zu sehen war. Auch wenn immer wieder die Kamera durch die mit Tropfen versehene Fensterscheiben in das weihnachtliche Familienunheil blickt, schlägt nie die bedeutungsschwangere deutsche Innerlichkeit durch. Video: –. Das sind die Grimme-Preise 2023 in der Sektion Fernsehfilm/Serie: "Die Wannseekonferenz", "Safe" und "Neuland" gehören auch für mich zu den absoluten Highlights des vergangenen Jahres. März 2021 um 20:15 Uhr im ZDF erfolgreich ausgestrahlt und ist noch bis Ende Februar 2022 in der ZDF Mediathek abrufbar! persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die Die Geschichte nimmt ihren Lauf: Ludger kommt aus den USA zurück. ","url":"https://www.fr.de/kultur/tv-kino/zdf-film-ploetzlich-so-still-behandelt-alptraum-thema-aller-eltern-90232654.html?itm_source=story_detail&itm_medium=interaction_bar&itm_campaign=share"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.removeProperty("visibility"),c.addEventListener("click",async b=>{b.preventDefault();try{await a.navigator.share(d)}catch(a){}}))}})(window,document); Der TV-Film „Plötzlich so still“ im ZDF erzählt vom plötzlichen Tod eines Säuglings, schöpft aber die eigenen Möglichkeiten nicht aus. Fast alles. Doch es ist umsonst. Privatsphäre-Einstellungen. Alles ist im Lot, bis es zu dem tragischen Unglück des Kindstod kommt. Rotmilanweg 33 Aufgelöst strömt Eva durch die nächtliche Stadt. Zwei Tage vor Ludgers Rückkehr geschieht das Unfassbare: Eva wacht morgens auf, und Sarah ist tot. Hier erhaltet ihr umfangreiche Informationen zu Leben und Wirken der deutschen und deutschsprachigen Schauspielerinnen und Schauspieler aus der DDR und der BRD. Kurz vor der Geburt ihrer gemeinsamen Tochter muss Polizeipsychologe Ludger (Hanno Koffler) im ZDF-Drama Plötzlich so still in die USA, um dort eine Fortbildung beim FBI zu machen. GG und „Der Schatten“ (ZDFneo), ein clever entwickelter, packender Psychothriller aus Wien, sind die Serien-Highlights des Monats. Als sie eines Morgens aufwacht, atmet Sarah nicht mehr. Im Affekt schnappt sich Eva das Baby und nimmt es mit zu sich nach Hause. „Wir wollten die Geschichte schonungslos, schnörkellos und ehrlich erzählen“, sagt Regisseur Lars Gunnar Lotz. März 2021. (OT: „Plötzlich so still“). März 2021 – 20:15 Uhr – ZDF, Text: The Shark, ZDF Das ZDF bringt heute am 8.3.21 den Fernsehfilm "Plötzlich so still" ins Fernsehen. So fliegt er kurz nach der Geburt von Tochter Sarah in die USA. Hilfe . Welche Schauspieler spielen mit? Das ZDF zeigt "Plötzlich so still" heute am Montag, 8. In „Plötzlich so still" stirbt ein Baby, die Mutter nimmt in ihrer Verzweiflung ein anderes, welches es dann für das eigene ausgibt. Eva ruft ihren Mann Ludger an, doch sie bringt kein Wort heraus. Evas Mann Ludger muss durch seine Fassungslosigkeit, seine Wut und seine Fragen eine Nähe zu Eva zulassen, die das Schweigen zwischen ihnen überwindet. Ludger bitten sie, seine in der Fortbildung erworbenen Kenntnisse mit einzubringen. Überhaupt ist der Gesamteindruck zwiespältig. „Plötzlich so still" (ZDF) heute: Inhalt, Drehort, Schauspieler im ... Dadurch wird keine künstliche Krimidrama-Spannung aufrechterhalten. Als Eva aufwacht, ist ihr Baby ruhig. Das größtmögliche Drama wird hier zu keinem Zeitpunkt. Wann und wo Sie den Streifen als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Netz, erfahren Sie hier bei news.de. Dann aber sagt Ludger schweren Herzens zu, eine . Morgane Ferru steht seit 2014 auch für Film und Fernsehen vor der Kamera. Plötzlich so still (Plötzlich so still) Deutschland 2020, Originalsprache: Deutsch 89 min. Stattdessen hat Lars-Gunnar Lotz (Tage des letzten Schnees) einen Film inszeniert, der sich auf ungewöhnliche Weise mit den Themen Tod, Verlust und Trauer auseinandersetzt. (und damit dafür sorgen, dass ttv frei zugänglich bleibt), Tittelbach.tv empfiehlt: Filme und Serien auf DVD. März 2021,. Und: Wie ist die Handlung? Sie spielte besonders in den ersten Jahren ihrer Schauspielkarriere sehr erfolgreich Theater und wurde auch als bestes Nachwuchstalent ausgezeichnet. Anders verhält es sich mit den schauspielerischen Leistungen. With Friederike Becht, Hanno Koffler, Nadja Bobyleva, Morgane Ferru. Diese Funktion nutzen mit dem Plus+ Paket. Die sechs Wochen werden für Eva zur Tortur. Sind Eltern-Kinder-Verbindungen instinktiv oder antrainiert? Man muss verstehen und eine gewisse Reife mitbringen, um das alles nicht zu sehr an sich ran zu lassen. Wenige Tage vor der Heimkehr ihres bei der Polizei beschäftigten Mannes Ludger von einer Fortbildung in den USA wacht Eva eines Morgens neben ihrem leblosen Baby auf, das an plötzlichem . Plötzlich hört sie ein Baby schreien. Genre: Drama. 22.05.23, 12:06 Uhr ZDF-Sendungen zum Deutschen Evangelischen Kirchentag . Als Ludger realisiert, wieso sich seine Frau so seltsam verhält und dass das kleine Baby gar nicht Sarah sondern Nina ist, brechen die Dinge übereinander ein. Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Es ist ein Riesenschock für die junge Mutter Eva: Mitten in der Nacht wacht sie auf und sieht nach ihrem Baby. Weihnachten steht vor der Tür, es schneit und die junge Mutter strahlt. Was macht es mit einem, wenn das eigene Kind stirbt? Es ist aber auch ein Film über die Wahrheit, das Verzeihen . Startseite; Filme; Plötzlich so still; Seite teilen . Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. "Plötzlich so still" nochmal sehen: Wiederholung online und im TV Wie reagiert eine Mutter, wenn sie ihr totes Baby in den Armen hält und in dem Moment nicht einmal weiß, ob sie vielleicht eine Schuld an dem Tod hatte? Natürlich ruft sie ihn an, bringt kaum ein Wort heraus; an dieser Stelle fordert die Geschichte einen dramaturgischen Trick: Ludger feiert gerade Abschied in einem dröhnend lauten Lokal. Ludger ist da bereits auf Reisen. Er . Keine der elegant-charmanten, User-freundlichen Ideen, die ich mir für das Relaunch ausgedacht habe, kriegt dieses System hin. Shutterstock, Real Fiction, Apple (2), Filmperlen, ZDF/Marion von der Mehden, Georges Pauly/ZDF/dpa, ZDF / Georges Pauly, WDR/Thomas Kost, covermg.com, IMAGO / Horst Galuschka, Imago / Sammy Minkoff, Instagram / robertgeiss_1964, IMAGO / MediaPunch, ARD/Christof Arnold (2), Netflix, Montage: TVSpielfilm.de (2), Amazon Studios / Philippe Bossé, IMAGO / opokupix, Netflix, Montage: TVSPIELFILM.de, Sender, imago, Verleih, Alive Vertrieb und Marketing, BR/Amalia Film und Dragonbird Films/Sabine Finger, Imago stock & people (2). Die wichtigsten Infos zu Schauspielern, Drehorten und Inhalt im Überblick. Plötzlich so still (2019, Drama) Der Bestatter (2013-2019 , Fernsehserie) Die Eifelpraxis - Rachegelüste (2018, Melodram) Alles Klara (2012-2017, Krimi) Jenny - echt gerecht (2017, Fernsehserie) Familie ist kein Wunschkonzert (2016, Familienfilm) Der Andere - Eine Familiengeschichte (2016, Drama) Laim und die . In der Hauptrolle spielt Friederike Becht eine Mutter, deren Baby am Plötzlichen Kindstod stirbt, woraufhin sie in ihrer Verzweiflung ein fremdes, kurz unbewachtes Baby mit nach Hause nimmt und sich damit in eine Situation verstrickt, aus der sie keinen Ausweg mehr findet. Doch es ist umsonst. Zumindest darf man an der einen oder anderen Stelle sich fragen, wie glaubwürdig das ist. Los geht es um 20.15 Uhr. Ab diesem Moment ist „Plötzlich so still“ ein Drama, welches den Zuschauer immer mal wieder an seine Grenzen bringt. Der Sommer ist für mich gelaufen. «Plözlich so still»: Eva (Friederike Becht) und die kleine Sarah staunen über die ersten Schneeflocken. Obwohl der betroffene Vater ein profilierter Polizeipsychologe ist, interessiert sich der ZDF-Fernsehfilm „Plötzlich so still" (Relevant Film) erfreulicherweise wenig für die kriminelle Handlung und den genreüblichen Weg der Überführung der Mutter, die sowohl Opfer als auch Täterin ist. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen. Plötzlich so still - Wikipedia Ohne die richtige Erzählweise könnte sich der Stoff allerdings auch in Richtung Melodram mit Thriller-Elementen entwickeln (so hätte man das im TV-Movie vor zwanzig Jahren gemacht). (01:29) Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info. Einwilligung: Welche Darsteller sind im Cast? Die können vorab nicht genug gelobt werden. darf, die allerdings auch als Krimi zu überzeugen weiß. DeWiki > Plötzlich so still Wenn es nur die Zeit wäre! Da ist „Paranoia“, der letzte „Polizeiruf 110“ mit der wunderbaren Verena Altenberger. Jetzt sieht man in Totalen, wie sie sich ihm entzieht. Man wird es nicht so schnell vergessen. Unter Schock begeht die Frau eine unfassbare Tat…, © TV SPIELFILM: Plötzlich so still - Filmkritik - Film - TV Spielfilm, Fotocredits: Es sind aber auch Filme aufgelistet, die von dem Sender als TV-Tipp empfohlen werden. 2. Die Performance Als der Mann zurückkommt, soll er im Fall des verschwundenen Babys ermitteln. Und plötzlich scheint sich Eva (Becht) ihre eigene Realität zu schaffen. Unter Schock treibt sie durch die Stadt, als sie ein Baby weinen hört. Friederike Becht: Eva Ambach Eigentlich läuft alles blendend:. Unfähig, sich jemandem anzuvertrauen, irrt Eva unter Schock durch die Stadt. Der Film gibt dem Publikum einiges zum Nachdenken mit auf den Weg. Wann ist die TV-Ausstrahlung? Die versprochene Hilfe einer Freundin (Morgane Ferru) fällt allzu oft aus, und der Schlafmangel zehrt doch sehr an ihr. Ein Schicksalsschlag wird beantwortet mit einer Verzweiflungstat. [3], Bei seiner Erstausstrahlung am 8. Friederike Becht (Du sollst nicht lügen) hat dabei die dankbarere, wenngleich deutlich schwierigere Rolle einer Mutter, die innerlich zerbricht und dabei nach den außen hin den Anschein einer heilen Welt bewahren muss.
plötzlich so still film handlung
08
Jun