Rechtsgrundlage für diese Vorschrift bilden Gleichstellungsgesetze der jeweiligen Landesregierungen. Um sie zu erfüllen, reicht es in der Regel nicht aus, einen Gender-Hinweis zu setzen. Der Gender-Hinweis (auch: Gender-Disclaimer) ist ein kurzer Text, aus dem hervorgeht, dass alle Geschlechter gemeint sind, auch wenn in der Hausarbeit ausschließlich das generische Maskulinum verwendet wird. Was vordergründig in erster Linie der Vereinfachung der Lesbarkeit eines Textes dienen soll, führte und führt noch immer dazu, dass andere Geschlechter eben nicht miteingeschlossen werden, weder sprachlich noch gedanklich. PDF Hinweise zu Literaturverzeichnis und Quellenangaben in Hausarbeiten ... Wenn Sie vor lauter Möglichkeiten den Ãberblick verloren haben, dann suchen Sie sich Unterstützung. Tanja Schrader. Immer mehr Hochschulen gehen jedoch dazu über, das Gendern zur Pflicht zu machen . Wenn er Teil der Einleitung ist oder in einer Fußnote steht, wird er nicht im Inhaltsverzeichnis erwähnt. Wenn wir z.B. In der vorliegenden Arbeit wird darauf verzichtet, bei Personenbezeichnungen sowohl die männliche als auch die weibliche Form zu nennen. Wir schon . Mindestens zwei Kapitel auf einer Ebene, z. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. „Aber es ist doch klar, dass ich auch weibliche Studis meine, wenn ich von Studenten spreche“, werden nun einige sagen. Beispiel: (Gruner & Jaeger 2007: 8; Müller et al. Du klickst dort auf den kleinen Pfeil und wählst unten ‚Formatvorlage erstellen’ aus. a. O‘. über ein Experiment schreiben, dann sieht der Unterscheid zwischen einem nicht-gegenderten Text (links) und einem gegendersten Text (rechts) so aus: Die dargestellte Möglichkeit zum Gendern ist nur eine von verschiedenen Variante. âDie Klienten werden darauf hingewiesenâ¦â, Auch in Rechtstexten wird das generische Maskulinum inzwischen abgelehnt, âDie Klientinnen und Klienten werden darauf hingewiesenâ¦â, âWenn sich zeigt, dass eine Kollegin â¦â, Weglass-Probe zeigt: das Wort âKollegâ existiert nicht, also ist die Form âKolleg*inâ falsch (funktioniert nur im Plural), âWenn sich bei einzelnen Personen im Kollegium zeigt, dassâ¦â, âDie Auswertung der Expert*inneninterviews zeigt, â¦â, Zusammensetzungen mit gendergerechten Wörtern sind sehr schwer lesbar, âDie Auswertung der Interviews mit den Expert*innen zeigt, â¦â, Partizip I möglichst vermeiden, da grammatisch schwierig. Beispiele sind „der Mensch“, „die Person“, „die Leute“ oder auch „das Mitglied“. Viele Universitäten erwarten mittlerweile nämlich genderneutrale Formulierungen, wie es etwa die Uni Lübeck in ihrem Leitfaden beschreibt. Dieser dient neben der Genderneutralität vor allem der Barrierefreiheit für Sehbehinderte. Wenn du mehrere Quellen zu einer Textstelle angeben willst, trennst du sie mit einem Semikolon. Bewege den Regler von links nach rechts! Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Als Stilvorgabe fließt dies oft auch in die Benotung ein. Wenn es für ein Wort keine gute neutrale Alternative gibt, kannst du auch mit der Doppelnennung oder mit Schrägstrich und Bindestrich gendern. Januar 2023. Eine einheitliche Schreibweise hat sich diesbezüglich noch nicht durchgesetzt. Reicht ein Gender-Hinweis aus, um richtig zu gendern? Sie ist nun an die aktuellen Einstellungen angepasst. (am angegebenen Ort) + Seitenzahl, Fließtext: 11 pt (Arial) oder 12 pt (Times New Roman), Kapitelüberschriften: 14–16 pt (Arial und Times New Roman), Schriftart/-größe: 11pt (Arial) oder 12pt (Times New Roman), Seitenränder: oben: 2–2,5 cm, unten: 2–2,5 cm, links: 3–4 cm, rechts: 2,5–3 cm. Auch bei einem Lektorat durch Experten fallen Ungereimtheiten und Ungenauigkeiten auf und können verbessert werden. Wohin gehört der Gender-Hinweis in einer Hausarbeit? - Scribbr Wie emotional aufgeladen das Thema Gendern sein kann, zeigt das Beispiel der Universität Leipzig, die sich 2011 dazu entschlossen hatte, in ihrer Grundordnung anstatt des generischen Maskulinums das generische Femininum zu verwenden: Es wurden durchgehend weibliche Bezeichnungen benutzt, die männlichen Personen wurden lediglich mitgedacht. Sprechen Sie uns an und lassen Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit perfektionieren. Nach dem Studium geht es ins Referendariat, wo du über mehrere Monate an einer Schule tätig bist. Einige Hochschulen stellen Ihren Mitarbeitenden und Studierenden auch Leitfäden für eine geschlechtsneutrale und gendergerechte Sprache zur Verfügung, die als PDF-Dateien heruntergeladen werden können. In Formatvorlagen werden Formatierungsmerkmale festgelegt, beispielsweise für die Schriftart und -größe sowie den Zeilenabstand. Deswegen wird die Verwendung des Gender-Disclaimers auch nicht von allen Fachbereichen akzeptiert. Du musst Personenbezeichnungen zwar nicht gendern, wenn du einen Gender-Hinweis setzt, allerdings erfüllst du damit auch nicht das Ziel, das mit dem Gendern verfolgt wird. Juni 2023, von https://www.scribbr.de/richtig-gendern/generisches-maskulinum/. Gendern in wissenschaftlichen Arbeiten: So formulierst du richtig! B.: 2.4 Oberkapitel verwendet, anstatt die korrekte Formatierung tatsächlich einzuhalten. Gendern ist auf den ersten Blick erkennbar, Die Trennung vor dem "innen" symbolisiert den Gender Gap, Genderstern gilt als barrierearm (v.a. Aktualisiert am Dabei wird betont, dass es nicht nur eine richtige Schreibweise gibt, dieses Ziel zu erreichen. Aktualisiert am Lass deine Hausarbeit von unseren erfahrenen Korrigierenden überprüfen und verbessere dich mithilfe des persönlichen Feedbacks. Das viel größere Problem ist aber das folgende: Frauen und nicht-binäre Personen werden von Beginn der Menschheitsgeschichte an systematisch benachteiligt. Unsere Experten Abgerufen am 5. Bereits erstellte Formatvorlagen findest du in der Registerkarte ‚Start‘ auf der rechten Seite. Vielleicht gibt es auch ein alternatives Sprichwort, das den Kern der Aussage genauso trifft? Sprache bildet unsere Werte ab, sie beeinflusst diese aber auch. Du kannst auch bereits geschriebenen Text nachträglich anpassen, indem du ihn markierst und dann auf die Formatvorlage klickst. Darf ich die unterschiedlichen Möglichkeiten des Genderns mischen? Um sie zu erfüllen, reicht es in der Regel nicht aus, einen Gender-Hinweis zu setzen. Sie wissen, auf welche sprachlichen Regeln sie bei einer Bachelorarbeit achten müssen. Schule verlassen. Dazu gehörte bis vor Kurzem der sogenannte Gender-Disclaimer, der aber ebenfalls veraltet und immer seltener anerkannt wird. Bei der Formatierung einer Hausarbeit verwendest du einen Zeilenabstand von 1,5. Im Überblick: 6 wichtige Regeln zur Kommasetzung, Getrennt- und Zusammenschreibung: Regeln und Übungen, Groß- und Kleinschreibung: Regeln + Übungen, Zusammenfassung schreiben – erklärt anhand eines Beispiels, Die Auswertung des Experteninterviews in 4 Schritten, Beispiel-Formulierungen für den Gender-Hinweis, Position des Gender-Hinweises in der Hausarbeit. Die weibliche Form ist jeweils mitgemeint.â, Beispiel: Sie schreiben: âDie Kollegenâ¦â und meinen die Kolleginnen mit. Diese Vorgabe ist für die Mitarbeitenden meist bindend und in der Verfassung oder der Geschäftsordnung der Universität festgeschrieben. Die von Ihnen gewählte Art und Weise sollten Sie bei der ersten Verwendung in einer Fußnote deutlich machen. Doch viele Universitäten bieten ihren Studierenden hier mittlerweile Unterstützung an, etwa in Form von Gender-Richtlinien. In allen Fächern mit Gesellschaftsbezug müssen Sie in irgendeiner Form gendern. In wissenschaftlichen Arbeiten ist das generische Maskulinum nicht genau genug und sollte daher nicht verwendet werden. von 9:00 Uhr bis 23:00 Uhr für dich da. Aus diesem Grund wird der Gender-Hinweis von vielen Fachbereichen auch als unzureichend angesehen und kann zu Punktabzug bei der Bewertung führen. Februar 2023. Es gibt keine feste Position für den Gender-Hinweis. Hierbei wird in einer Fußnote oder in einem Teilkapitel der Arbeit erklärt, dass das generische Maskulinum in dieser stellvertretend auch für alle anderen Geschlechter steht. Die Genderkorrektur ist ein Dienst, den du zusammen mit dem Lektorat & Korrekturlesen deiner wissenschaftlichen Hausarbeit buchen kannst. Der Nachteil ist, dass damit das eigentliche Ziel des Genderns nicht erfüllt wird. Entscheide Dich also stattdessen lieber beispielsweise für das Gendersternchen! In solchen Fachrichtungen ist also dringend anzuraten, gendergerecht zu schreiben. ‚Gender-Disclaimer‘ ist ein anderes Wort für ‚Gender-Hinweis‘. Wähle hierfür eine kurze Version. In den nachfolgenden Verweisen auf dieselbe Quelle schreibst du nur noch ‚ebd.‘ oder ‚a. Stattdessen gibst du die vollständige Quellenangabe in der Fußnote nur beim ersten Mal an. Das GWriters Stipendium, GWriters Blog Falls dies aber nicht der Fall war, muss das explizit erwähnt werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Du kannst ja auch nicht schreiben, die Lehrkraft solle sich vorstellen, Du hättest im gesamten Text die richtige Schriftgröße, den geforderten Zeilenabstand usw. Wenn Sie Synonyme suchen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Gender-Hinweis. Fortlaufend, kein Punkt hinter der letzten Ziffer, z. Aktualisiert am Welche Textsorten kann ich von Scribbr Korrektur lesen lassen? Lass deine Hausarbeit von unseren erfahrenen Korrigierenden überprüfen und verbessere dich mithilfe des persönlichen Feedbacks. Welche Textsorten kann ich von Scribbr Korrektur lesen lassen? Abgerufen am 5. Geschlechtsneutrale Schreibweise in wissenschaftlichen Texten Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Wenn Sie diesen Blogtext gelesen haben, können Sie mit diesen hier genannten Satzanfängen eine erfolgreiche Bachelorarbeit schreiben... Beschreiben Sie kurz Ihre Anforderungen und wir erstellen innerhalb von wenigen Stunden ein unverbindliches & individuelles Angebot. Stattdessen gibst du die vollständige Quellenangabe in der Fußnote nur beim ersten Mal an. in einer Fußnote. Sie kreiert in unseren Köpfen männliche Bilder und wird der Diversität der Realität damit nicht gerecht. Ich hab das Problem gelöst, indem ich in den Arbeiten eine erste Fußnote ( im Fließtext ) angefügt habe, die ungefähr so ging " Soweit im Folgenden Berufs- Gruppen- und / oder Personenbezeichnungen Verwendung finden, so ist auch stets die jeweils weibliche Form gemeint. Wir verraten Dir, warum es nicht reicht, Frauen und nicht-binäre Menschen mitzumeinen und bieten Dir Alternativen, die Deine Sprache künftig inklusiver und unsere Welt damit ein wenig gerechter machen. Wohin gehört der Gender-Hinweis in einer Hausarbeit? Mit unserer Genderprüfung und unserer Genderkorrektur unterstützen wir dich beim richtigen Gendern. Sie können entsprechende Nachschlagewerke nutzen oder sich im Internet auf verschiedenen Seiten Vorschläge machen lassen. Die Universität Hannover rät beispielsweise zu „diskriminierungsfreie[r], achtsame[r] und geschlechtergerechte[r] Sprache“. Gibt ja auch schließlich genügend sprachliche Alternativen, die wirklich alle Teile unserer Gesellschaft einschließen. Sie nehmen Rücksicht auf beide Geschlechtsformen, indem Sie entsprechende sprachliche Formulierungen nutzen, ABER, Sie setzen die entsprechenden Formulierungen sprachlich und grammatikalisch korrekt ein. Sie bekommen dann eine entsprechende Mustervorlage. Es ist dadurch in vielerlei Hinsicht überaus problematisch. Verwende hier ebenfalls das gleiche soziale Geschlecht und/oder eine einheitliche Gender-Sprache. Ungestörter Lesefluss: Lassen sich Ihre Sätze leicht lesen oder sind sie erst nach mehrmaliger Wiederholung verständlich?Â, Süddeutsche Zeitung, 2023: Gendersprache: Im Minenfeld der Worte, Es gibt jede Menge Synonyme, wichtig ist das richtige ähnliche Wort einzusetzen! Generisches Maskulinum | Überblick & Wissenswertes. Veröffentlicht am 08/02/2022. Reicht ein Gender-Hinweis aus, um richtig zu gendern? Tanja Schrader. Das generische Maskulinum erschwert, diesen möglichen Umstand zu erkennen (vgl. AuÃerdem können professionelle Ghostwriter Ihnen wichtige Tipps zum richtigen Gendern geben. Autorinnen an der Publikation beteiligt waren, schreibt man nur den ersten Namen aus und danach ‚et al.‘. Da die Hochschulen in der Gender-Debatte aber oftmals als Vorbilder fungieren und sich für eine faire, gendergerechte und inklusive Sprache einsetzen, wie es auch die Uni Konstanz beschreibt, sorgt ein solcher Disclaimer in vielen Fällen für Punktabzug. auf einer eigenen Seite direkt vor der Einleitung, Zwischen Inhaltsverzeichnis und Einleitung auf einer eigenen Seite, Am Ende der Einleitung nach der Beschreibung des Aufbaus der Arbeit, In einer Fußnote, nachdem das erste Mal eine Personenbezeichnung verwendet wurde, Genderdoppelpunkt (Beispiel: Lehrer:innen), Neutrale Formulierungen (Beispiel: Lehrende), Paarform (Beispiel: Lehrer und Lehrerinnen). Scribbr. Seminararbeit kann als eine der ersten Stufen des wissenschaftlichen Arbeitens betrachtet werden. Juni 2023, Aus diesem Grund wird der Gender-Hinweis von vielen Fachbereichen auch als unzureichend angesehen und kann zu Punktabzug bei der Bewertung führen. Hier kann sich auch die persönliche Anrede empfehlen: „Bitte rufen Sie Ihre E-Mails täglich ab“. von Diese kannst Du mithilfe unserer Genderprüfung dann gleich absichern lassen. Weihnachten steht vor der Tür – es ist Geschenkezeit! Problem: Sie weisen zwar darauf hin, dass Sie das Problem kennen, aber Sie gendern nicht. Der Verf. Gendern ist politisch aufgeladen â und nicht zu gendern ist deswegen ein Statement, dass Sie diese Themen nicht interessieren. - Zentrale Frauenbeauftragte der FU Berlin Beachte Statt zu gendern, kannst du auch einen Genderhinweis in deine Haus- oder Abschlussarbeit einfügen. Die in dieser Hausarbeit verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche und männliche Personen. In einem Gender-Hinweis machst du in deiner Hausarbeit darauf aufmerksam, dass mit Personenbezeichnungen im generischen Maskulinum alle Geschlechter gemeint sind. Um das Schreiben im generischen Maskulinum zu vermeiden, hast du verschiedene Möglichkeiten zu gendern. ‚Gender-Disclaimer‘ ist ein anderes Wort für ‚Gender-Hinweis‘. In jedem Falle sollten Sie darauf achten, Synonyme korrekt einzusetzen. Die Textgestaltung soll einheitlich und unauffällig sein, damit nichts vom Inhalt ablenkt. zur Hochschule und Veranstaltung, in deren Rahmen die Arbeit geschrieben wird, Einfache Anführungszeichen oder Kursivschrift, Doppelte Anführungszeichen oder Kursivschrift, Anzeige der Seitenzahlen unten rechts oder unten mittig. Für welche Herangehensweise Sie sich entscheiden, hängt auch vom Inhalt und Kontext Ihrer akademischen Arbeit ab. (2023, 15. âBei den Versuchsteilnehmer*innenâ¦â. Wohin gehört der Gender-Hinweis in einer Hausarbeit? Grundsätzlich ist es immer besser, nach geschlechtsneutralen Alternativen zu suchen. Du findest sie in der Regel in einem PDF-Dokument auf der Website. Wir empfehlen, alle Personenbezeichnungen in deiner Hausarbeit zu gendern. Das Inhaltsverzeichnis soll den Korrigierenden durch die Arbeit führen. Verbessere verschiedene Fehler und deinen Schreibstil mit wenigen Klicks. In wissenschaftlichen Arbeiten ist die Verwendung des generischen Maskulinums daher in der Regel nicht ausreichend. Das Scribbr-Team hilft dir durch folgende Angebote, deine Dokument für Schule, Studium und Job zu verbessern: Unser Team hilft Studierenden durch folgende Angebote bei ihrem Abschluss: Scribbr ist darauf spezialisiert, alle Arten von Texten Korrektur zu lesen: Die Scribbr-Generatoren unterstützen folgende Zitierstile: Scribbr verwendet Zitierstile nach dem Industriestandard aus dem Citation-Style-Language-Projekt. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Dies ist aber weniger üblich als in der Deutschen Zitierweise. Und genau diese Spuren bei Verbrechen zu ergründen ist Sache der Forensik. All Rights Reserved. Allerdings spielen die Vorlieben ihres Betreuers eine Rolle: Versuchen Sie im Vorfeld herauszufinden, was erwartet wird. Vorteil ist, dass sie einen guten Lesefluss ermöglichen. Beim APA-Stil benutzt du diese Abkürzungen grundsätzlich nicht. In diesen Fällen nutzen Sie die weibliche Form nur, wenn Sie über konkrete Frauen sprechen. für blinde Personen). joa danke für den erhellenden Beitrag... das ist besonders witzig wenn eine Prüferin in Genderstudies Promoviert hat. von 9:00 Uhr bis 23:00 Uhr für dich da. Anstatt sie auszugrenzen, machst Du sie sichtbar (vgl. Die Leitidee ist, dass das soziale Geschlecht nicht angeboren ist, sondern auf Zuschreibungen von auÃen beruht. Das spiegelt sich auch in der Art und Weise, wie wir sprechen oder etwa eine Dissertation formulieren, wider. Welche Zitierstile unterstützen die Scribbr-Generatoren? © 2011 - 2022, GWriters International Inc. +49 30 809332368 (Anna Milena v. Gersdorff), Soll ich in der Bachelorarbeit gendern? Mit einem Gender-Hinweis erfüllst du das eigentliche Ziel des Genderns nicht: die Inklusion aller Geschlechter. Alle weiteren Formen betreffen âechtes Gendernâ. Bei aller Bedeutung der geschlechtergerechten Sprache ist es dennoch wichtig, auf die die Verständlichkeit und die Lesbarkeit der Texte zu achten. Wichtig: Treffen einer reflektierten Entscheidung für eine Formulierungsweise, die konsequent im gesamten Text angewendet wird Hilfreich: Formulierung eines . Ist ein Genderhinweis oder Gender-Disclaimer ausreichend? Doch was ist eigentlich mit Komposita und Pronomen? Falls dir das Thema Gendern noch Schwierigkeiten bereitet, bietet Scribbr dir verschiedene Formen der Unterstützung an. Für Dich wird vermutlich hauptsächlich das Gendern in der nächsten Hausarbeit interessant sein. Komposita, also zusammengesetzte Wörter, sind beim Gendern genau dann interessant für uns, wenn ein Teilwort geschlechtsspezifisch ist. Unsere Genderexperten und -expertinnen prüfen die geschlechtergerechten Schreibungen in deinem Text. Die männliche Form gilt in allen Fällen, in denen dies nicht explizit ausgeschlossen wird, für beide Geschlechter. GENERISCHES MASKULINUM | Kritikpunkte, Beispiele & Alternativen - Mentorium Durch das Gendern sollen alle Geschlechter sichtbar gemacht werden und sich angesprochen fühlen. Kein Problem, wir sind montags bis sonntags So lange ihre Verwendung nicht verpflichtend ist, hat es keinen Einfluss auf Ihre Note, ob Sie gendern oder nicht. Jeder Fachbereich hat aber auch eigene Richtlinien, die du unbedingt beachten musst. Hilfe & FAQ Es gilt das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit â das bezieht sich auch auf die Sprache. Deshalb raten wir dir von der Verwendung ab. Wohin gehört der Gender-Hinweis in einer Hausarbeit? Bei der Genderprüfung wirst du auf bisher nicht gegenderte Ausdrücke hingewiesen und erhältst Vorschläge, wie du das Wort in dem ausgewählten Genderstil gendern kannst. Mit unserem Tool kannst du schnell und einfach Sätze und Texte umschreiben. August). Den Gender-Hinweis für deine Hausarbeit kannst du beispielsweise folgendermaßen formulieren: Zur besseren Lesbarkeit wird in dieser Hausarbeit das generische Maskulinum verwendet. Allerdings gibt es in der Wissenschaft verbotene Wörter, Wendungen und Argumentationsweisen... 40 starke Satzanfänge von unseren Experten für eine beeindruckende Bachelorarbeit - Verbessern Sie Ihren Schreibstil und überzeugen Sie Ihre Leser von Anfang an ð. www.uni-leipzig.de, Leitfaden zur geschlechtersensiblen Verwendung von Sprache der Universität Stuttgart: In der Tabelle sehen Sie weitere möglich Vorgehensweisen: eine Handreichung mit den wichtigsten Hinweisen. Die Beispiele zeigen, dass der Teufel beim richtigen Gendern oft im Detail steckt. Sczesny/Stahlberg, 2001). Die Bezeichnung stammt aus der interaktionistischen Soziologie der 1980er Jahre. tu-berlin.de, Leitfaden für eine geschlechtersensible Sprache der Universität Köln: PDF GESTALTUNG UND FORMATIERUNG VON HAUSARBEITEN GENERELLES - Europa-Uni GENDERN IN WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITEN | Regeln & Leitfaden - Mentorium PDF Hinweise zur Gestaltung einer Hausarbeit - Uni Trier Die Genderkorrektur ist ein Dienst, den du zusammen mit dem Lektorat & Korrekturlesen deiner wissenschaftlichen Hausarbeit buchen kannst. Wenn die Komposita keinen direkten Bezug zu Personen haben, kann das generische Maskulinum beibehalten werden. Ja, es ist gegenüber Frauen und nicht-binären Personen diskriminierend, da diese weder sprachlich inkludiert noch sichtbar gemacht werden. Auch auf anderen Seiten im Internet wie Genderleicht finden Sie Unterstützung, wenn Sie nicht genau wissen, wie Sie bestimmte Konstruktionen gendergerecht angeben sollen. Wie formuliere ich einen Gender-Hinweis? - Scribbr Um keine Verwirrung zu stiften, sollten Sie Ihrer Bachelorarbeit einen Gender-Disclaimer voran stellen. Insbesondere, da diese die spezielle Konnotation eines Wortes nicht immer trifft (siehe z.B. Lange Zeit war das generische Maskulinum üblich â es wurde ausschlieÃlich die männliche Form verwendet, die weibliche Form wurde mitgemeint. Sie müssen lediglich bei Vertragsunterzeichnung die entsprechenden Leitfäden mitschicken â dann kümmern sich unsere Experten um alles weitere. Ob Ihre gewählte Möglichkeit korrekt ist oder nicht, können Sie testen. An einigen Hochschulen gibt es ein „Kulturticket“ , in den meisten Bundesländern ist auch noch ein „Verwaltungskostenbeitrag“ mit dabei. Das Gendern in wissenschaftlichen Arbeiten in der Fußnote sollte sich immer an den Fließtext orientieren. Im Detail kann das Gendern also schwierig werden. Dafür gibt es jedoch verschiedene Gender-Arten, wie etwa die Gender-Gap oder das Gendersternchen. Es ist zwar an den meisten Hochschulen noch nicht verpflichtend, aber es setzt sich immer weiter durch. Und da Sprache unser Denken und unsere Überzeugungen maßgeblich formt, trägt diese überholte Praxis zur Benachteiligung dieser Personengruppen bei. In diesen Arbeiten wird nach den Vorgaben Ihrer Hochschule gegendert. Das generische Maskulinum bedeutet, dass männliche Formulierungen verwendet werden, damit aber auch Personen anderen Geschlechts – zumindest gedanklich – miteingeschlossen sein sollen. Und genau hier liegt der Denkfehler, denn erstens ist es nicht klar, weil die Personengruppe ja tatsächlich vollständig aus Männern bestehen könnte. Lass den Genderquatsch doch ganz sein, dann musst du dir über so was keine Gedanken machen. Den Hinweis des Gender Disclaimer kannst du ebenfalls in der Fußnote formulieren. Es gibt noch keine allgemeingültige Regelung, nach der das Gendern in der Bachelorarbeit erwartet wird. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.
gender hinweis hausarbeit fußnote
08
Jun