Die größten Herausforderungen für die meisten deutschen Minderheiten im östlichen Europa stellen der durch die massenhafte Aussiedlung bedingte zahlenmäßige Rückgang ihrer Angehörigen sowie der massive Sprachverlust in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg dar. Unter deutschsprachigen Minderheiten versteht man meist autochthone Bevölkerungsgruppen in Gebieten außerhalb Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, Luxemburgs und Liechtensteins. Eine nennenswerte Auswanderung in die ab 1884 erworbenen Kolonien des Deutschen Reiches ergab sich nicht. Nirgendwo in der Nähe gab es Schatten, es waren knackige 30 Grad. Verkompliziert wird die Situation von Xylotumbu und Ormidia dadurch dass Großbritannien dort zwei zum Vereinigten Königreich gehörende Militärbasen errichtet hat: Akrotiri und Dhekelia. Heute findet sich durch den sprichwörtlichen deutschen Fleiß der Neu-Einwohner dort die modernste Milchviehwirtschaft des Landes. ), Aussiedler- und Minderheitenpolitik in Deutschland, München 2009, S. 33–45. Spanische Exklave an der Inoffiziell, da die TRNZ international 5 deutsche Exklaven liegen abgetrennt westlich der ehemaligen Vennbahn, da die Bahntrasse belgisches Staatsgebiet ist. Der Siedlungsschwerpunkt der Deutschen in Polen liegt heute in Oberschlesien. Mit 3,3 Millionen (1930) war die deutsche Minderheit in der 1918 gegründeten Tschechoslowakei wesentlich stärker. <>stream Ganz nach deutschem Brauch wird hierbei die Weinkönigin gewählt. Vgl. / 22 Minuten zu lesen. Die politischen Vertreter der deutschen Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa versuchten in der Zwischenkriegszeit deren Lage zu verbessern, unter anderem durch die Gründung eines eigenen europaweiten Interessenverbandes (Verband der deutschen Volksgruppen Europas). Vgl. Die touristische Erschließung der Chaco erfolgt seit dem Jahr 2000. All rights reserved. Deutsche Städte im Ausland In der österreichischen Reichshälfte stellten die Deutschsprachigen mit etwa einem Drittel die relative Bevölkerungsmehrheit. Wo sonst gibt es europäische Enklaven? Vgl. Dietrich Thränhardt, Auslandsdeutsche, in: Uwe Andersen/Wichard Woyke (Hrsg. Büsingen am Hochrhein hat gleich zwei Postleitzahlen: eine deutsche 78266 und eine schweizerische 8238 - und zwei Telefon-Vorwahlen. Bis zu einer Million Deutsche wurden 1941/42 in die asiatischen Teile der Sowjetunion deportiert, wo sie – bei einer sehr hohen Sterblichkeitsrate – bis 1955 in Sonderlagern Zwangsarbeit verrichten mussten. Die Mennoniten, Amischen und Hutterer entstammen der radikal-reformatorischen Täuferbewegung Mitteleuropas. Bei einem Besuch des Weinbaugebietes und seiner Winzergenossenschaft sind nicht nur alte Weinfässer und Kelteranlagen zu besichtigen: Der Waldfriedhof mit den deutschen Inschriften lockt mit seiner Ruhe zu einer kurzen Pause und lässt das Leben der frühen Einwanderer erahnen. Jahrhundert sowie der Deutsche Orden im 13. und 14. ), Aussiedler: deutsche Einwanderer aus Osteuropa, Göttingen 20032, S. 18f. Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment. Als die Rote Armee nach dem Sieg von Stalingrad 1943 in die Gegenoffensive überging und im Sommer 1944 an der Grenze Ostpreußens stand, fürchteten viele Deutsche Vergeltungsaktionen für Hitlers Angriffs- und Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion und die millionenfache Ermordung der jüdischen und slawischen Bevölkerung Europas. Deutschland Die Abgeschiedenheit der Gruppen verhinderte die Herausbildung einer gemeinsamen "deutschen" Identität, zumal sich auch die Unterschiedlichkeit der Ausreiseperioden zu einer mentalen Barriere zwischen den einzelnen Siedlergruppen entwickelte. ist promovierter Geschichts- und Rechtswissenschaftler sowie stellvertretender Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. den Bericht der Bundesregierung zur Förderung der Kulturarbeit nach dem Bundesvertriebenengesetz 2013/2014, 15.7.2015, Externer Link: http://www.bundesregierung.de/Content/DE/_Anlagen/BKM/2015/2015-07-15-bericht-kulturarbeit-bundesvertriebenengesetz.pdf. Die DG umfasst heute neun Gemeinden mit etwa 77.000 Personen im Osten Belgiens. So arbeitete der kroatische Dichter Alen Brlek im Tandem mit seiner österreichischen Kollegin Franziska Füchsl, und Martina Vidaić, Dichterin und Autorin aus Kroatien, arbeitete im Tandem mit Tristan Marquardt aus Deutschland. Das zog und zieht eine große Anzahl von Einwanderern ins Land. Die einzige deutschsprachige Wochenzeitung im postsowjetischen Zentralasien wurde 1966 als Presseorgan der damals noch fast eine Million starken deutschen Gruppe in Kasachstan gegründet. ebd. Osttirol ist eine Exklave des Bundeslands Tirol. Politisch wird sie vor allem von der Elsässischen Volksunion vertreten. Daher sind die beiden Ort umzingelt von britischem Territorium. Vgl. Die elsässische beziehungsweise lothringische Heimat- und Kulturbewegung, die von mehreren Vereinen und Organisationen getragen wird, setzt sich für den Erhalt der lokalen Dialekte und Traditionen ein. In Böhmen und Mähren, in Westpreußen, im Baltikum (vor allem im heutigen Estland und Lettland), in der Zips (heutige Nordslowakei) oder in Siebenbürgen (heutiges Zentralrumänien) waren zahlreiche Landstriche von größeren deutschen Gruppen bewohnt, die dort Selbstverwaltungsgebiete besaßen und weitgehend die lokalen Eliten stellten. Und obwohl die Region um Llívia herum französisch wurde, blieb die Stadt spanisch - bis heute. Wie im Falle Ungarns vor dem Ersten Weltkrieg führte diese Wahrnehmung zu einer weiteren Einschränkung der politischen Partizipationsmöglichkeiten der Minderheiten. Die vor dem Krieg oft exponierte Rolle der Deutschen im Kultur- und Wirtschaftsleben wurde nun in ihr Gegenteil verkehrt, was dazu führte, dass ab 1950 insgesamt 4,5 Millionen Aussiedler und Spätaussiedler vor allem die Sowjetunion, Polen und Rumänien verließen. (Hrsg. In Artikel 32 der KSZE-Deklaration von Kopenhagen (Juni 1990) wird ausdrücklich betont, dass die „Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit Angelegenheit der persönlichen Entscheidung eines Menschen ist und als solche für ihn keinen Nachteil mit sich bringen darf“. Die Hohenzollern machten nach dem Dreißigjährigen Krieg den Anfang mit der Ansiedlung neuer westlicher Siedlergruppen im Havelland, Pommern und Ostpreußen, später auch in Westpreußen. Von den mehr als 18 Millionen Deutschen, die vor 1939 östlich von Oder und Neiße gelebt hatten, starben rund zwei Millionen infolge von Flucht, Vertreibungen oder Deportationen in die Sowjetunion. Sie ist neben der Französischen und der Flämischen Gemeinschaft eine der drei Sprachgemeinschaften des Königreiches Belgien. Dieser wurde jedoch durch die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges, die Eindrücke von der Nazi-Herrschaft mit Verboten all dessen, was französisch erschien, die Befreiung mit den daraus folgenden Schuldkomplexen gebrochen. März 2019 werden es nur noch 27 Staaten sein, denn dann sagt Großbritannien nach dem Brexit-Votum der EU Bye-bye. WebIn der zweiten Hälfte des 18. Hauptziele waren zunächst Nordamerika, ab dem frühen 19. Hier wird in Schweizer Franken bezahlt, die Autos haben Schweizer Kennzeichen, das Telefonnetz ist schweizerisch - mit Schweizer Nummern und einer Vorwahl für Italien -, und der Ort mit knapp 2.000 Einwohnern gilt als Steueroase. Die Auswanderung deutschsprachiger Gruppen in Länder jenseits des Atlantiks begann im späten 17. Anders ist die Ausgangslage in Rumänien, wo sich zwischen nationalem Bekenntnis und Muttersprache keine Schere auftut. Viele Deutsche sind auch beim Wohnsitz echte Europäer. Jahrhundert. Your email address will not be published. Jochen Oltmer, Deutsche Zuwanderer aus den nach dem Ersten Weltkrieg abgetretenen Gebieten in Deutschland, in: Klaus J. Jahrhundert – als eine Selbstverpflichtung betrachtet. Doch auch Ungarn und der Balkan waren Ziele der Deutschen. Dort hatte schon vor dem Ersten Weltkrieg die Vorstellung einflussreiche Anhänger gewonnen, bei den deutschen Minderheiten jenseits der Reichsgrenzen handele es sich um "Auslandsdeutsche", die nicht nur "im Erhalt ihres Deutschtums" unterstützt, sondern auch in den Dienst des Reiches gestellt werden sollten. Required fields are marked *. getrennte Exklaven. Grenzt an Polen und Litauen und hat Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Ab 1919 versuchte die zentralistische Regierung entsprechend der französischen Sprachpolitik auch gegenüber anderen Regionalsprachen, verschärft durch den nach zwei Kriegen gerade gegenüber Deutschland feindlichen Nationalismus, Deutsch und die regionalen Dialekte Elsässerdeutsch und fränkisches Lothringisch zu verdrängen zugunsten nationaler Einsprachigkeit, was bei weiten Teilen der Bevölkerung auf entschiedenen Widerstand stieß. Die ehemaligen preußischen Provinzen Pommern, Ostbrandenburg, Schlesien, Westpreußen, Danzig sowie das nördliche Ostpreußen waren nach der Ostkolonisation überwiegend deutsch besiedelt, während es im südlichen Ostpreußen vor allem in Masuren, in der Provinz Posen, im südlichen Teil der preußischen Provinz Westpreußen aber auch in den ländlichen Gebieten Oberschlesiens schon immer unterschiedlich große Anteile polnischer bzw. Aufl. Ergänzend dazu etablierte sich 1991 der Internationale Verband der deutschen Kultur (IVDK) als Interessenvertretung der russlanddeutschen Begegnungszentren. Kontakt/Impressum | Disclaimer | Copyrightvermerk | Sitemap Der Ort Campione d'Italia gehört zur italienischen Lombardei, aber er ist umzingelt vom Schweizer Kanton Tessin. Kerstin E. Finkelstein, Ausgewandert. Als es in Westmitteleuropa keine ausreichenden Landerwerbsmöglichkeiten mehr für den Bevölkerungsüberschuss gab, kam ein Prozess in Gang, der als "deutsche Ostsiedlung" bezeichnet wird. Joachim Born/Sylvia Dickgießer, Deutschsprachige Minderheiten. Trotz einer allgemeinen "Russifizierung" wuchs die Zahl der Deutschen im Zarenreich aufgrund der hohen Geburtenrate auf rund 2,4 Millionen an. Jahrhundert glauben machen wollten. Enklave Karl V. - Kaiser des Heiligen Römischen Reichs - verlieh Llívia den Status einer Stadt. Weil Frauen an der Grenze sind gefilzt werden durften, sollen die Grenzbeamten sie vor Heizungen gestellt haben - bis die Butter schmolz... Der belgische Teil Baarle-Hertog oder auf französisch Baerle-Duc gehört zur Region Antwerpen und besteht insgesamt aus 24 separaten Landstücken, die fast alle von den Niederlanden umringt sind. Paraguays Bewohner zählen sich zu den glücklichsten Menschen der Welt. Die meisten von ihnen leben in der Woiwodschaft Oppeln. Die Vermittlung der Muttersprache beschränkt sich auf Sprachkurse, die die jeweiligen Begegnungszentren der deutschen Minderheiten anbieten. Internationales Abschlussprofil. Bundesbürger hat einen Wohnsitz im europäischen Ausland. Sie blieb einfach stehen und keuchte. Eine ausschließlich deutsche Volkszugehörigkeit gaben in der Volkszählung von 2011 rund 45.000 Personen an. Alfred Eisfeld, Vom Stolperstein zur Brücke – Die Deutschen in Russland, in: Bergner/Weber (Anm. Johanna Bottesch, Rumänien, in: Eichinger et al. Im westlichen Europa entstanden deutschsprachige Minderheiten erst nach dem Ersten Weltkrieg, sieht man von den Elsässern und Lothringern ab, deren Regionen auch schon vor 1871 zu Frankreich gehörten. Welches Recht gilt für ausländischen Erblasser Größere mennonitische Siedlungen bestehen in der Ukraine, Russland, in Kanada (Manitoba), den USA, in Mexiko, Belize und Paraguay (im Chaco). So arbeitete der kroatische Dichter Alen Brlek im Tandem mit seiner österreichischen Kollegin Franziska Füchsl, und Martina Vidaić, Dichterin und Autorin aus Kroatien, arbeitete im Tandem mit Tristan Marquardt aus Deutschland. 12), S. 55–79. Jahrhundert mit seinen rasanten Entwicklungen in allen Lebensbereichen führte auch dazu, dass aus "Deutschsprachigen", die außerhalb des Deutschen Bundes (1815–1866) oder des Deutschen Reiches (1871–1945) lebten, Angehörige "deutscher Minderheiten" wurden. WebGerald Volkmer 10.03.2017 / 22 Minuten zu lesen Das Phänomen "Deutsche Minderheiten im Ausland" ist älter als die Begriffe "Deutsche", "Minderheiten" und "Ausland". ���Q�%��ʬŷm��KxZ4��ڡ��������;��]�k۾:I=��bf�6Jǡ�x8O�xpr��h՚R �]J��+ Daher soll der Beitrag eine exemplarische WebOrte, die an Deutschland erinnern, obwohl ihr ganz woanders seid? Auch aus dem Bereich des radikalen Pietismus gab es im 18. und 19. Abgesehen von den beiden war niemand sehen, es war fast still, nur ein paar Vögel zwitscherten. In Ungarn bekannten sich 1930 rund 477.000 Menschen zur "deutschen Nationalität", in Großrumänien waren es 745.000. Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. Dort bilden die deutschsprachigen Belgier die Mehrheitsbevölkerung. Eine Enklave ist ein Teil eines anderen Staates auf dem eigenen Gebiet. URL: Javascript DHTML Drop Down Menu Powered by dhtml-menu-builder.com, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Exklaven_und_Enklaven&oldid=115706637, Diese fünf Mit Ausnahme von Soldaten, Kolonialbeamten und Missionaren wanderten lediglich nach Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) mehrere Bauern und Handwerker aus. In den Vereinigten Staaten von Amerika gibt es einige Exklaven auf Bundesstaatsebene: Verschiedene Staaten und abhängige Gebiete mit Zugang zum offenen Meer sind auf der Landseite vom Gebiet nur eines anderen Staates begrenzt: Exklaven und Enklaven auf internationaler Ebene, Exklaven und Enklaven auf subnationaler Ebene, Ehemalige Exklaven und Enklaven im 20. und 21. [1] Das bedeutet, dass die betroffenen Menschen selbst darüber entscheiden, ob sie in einem bestimmten Kontext als Staatsangehörige des Landes betrachtet werden wollen, in dem sie leben, oder als Angehörige einer (hier: der deutschen) Minderheit in dem Land, in dem sie sich ständig aufhalten. Eine ähnliche Entwicklung betraf auch die Deutschen in Ungarn. Weitere Informationen bietet die Homepage des Aussiedlerbeauftragten: Externer Link: http://www.aussiedlerbeauftragter.de. Anschließend soll auch kurz auf die Deutschen in Westeuropa und in "Übersee" eingegangen werden. Die Kommunikation zwischen den über extrem große Distanzen verstreuten russlanddeutschen Gruppen erfolgt heute über das Internet und die wöchentlich herausgegebene deutschsprachige "Moskauer Deutsche Zeitung". Eine deutsche Enklave in Brasilien Allein zwischen 1816 und 1914 wanderten rund 5,5 Millionen Deutsche in die USA aus, nach dem Ersten Weltkrieg noch einmal etwa zwei Millionen und weitere 400.000 nach dem Zweiten Weltkrieg. Enklaven auf staatlicher Ebene sowie einige Beispiele auf nichtstaatlicher Ebene auf. Der in Deutschland bekannteste Einwohner von Campione d'Italia ist der Schauspieler Mario Adorf. Des Weiteren ist das zu Navarra gehörende Petilla de Aragón (bestehend aus zwei Exklaven) von Aragón, das zu Madrid gehörende Dehesa de la Cepeda von Kastilien-León und die kantabrische Gemeinde Valle de Villaverde vom Baskenland umgeben. 10.03.2017 Doch ab dem 27. Deutsch im Ausland Die Fälle ganzer Gemeinden mit Exklavencharakter betreffen: Das Bundesland Wien ist eine Enklave in Niederösterreich. Die Staatsgrenzen verlaufen im Ort sogar durch einzelne Häuser und Wohnräume. In beiden Regionen setzte sich nach der Revolution von 1789 als Hochsprache das Französische weitgehend durch, wobei im Alltag der jeweilige deutsche Dialekt weiter verwendet wurde. Mit etwa einer Million Menschen weisen sie heute fast die gleiche demografische Stärke auf wie die deutschen Minderheiten im östlichen Europa und Zentralasien. Deutsche Insel in der Schweiz In der autonomen Provinz Bozen leben rund 315.000 Deutschsprachige. Enklave 57ff., S. 2013, S. 525–529. auch an die von Südafrika für unabhängig erklärte. Jahrhundert bei "Deutschen im Ausland" in erster Linie um Sprecher deutscher Dialekte, die sich vor allem durch ihren rechtlichen Status, ihren sozialen Stand und ihre Konfession definierten. Wie Deutsche in aller Welt leben, Berlin 2005. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/181217986. Mehr dazu hier! Eine Rückkehr in ihre alten Siedlungsgebiete blieb verboten. dem Landweg nur über, Pachtgebiet der USA auf Kuba. Vgl. 1878 britische Kolonie, 1910–1922 zu Südafrika, 1922–1977 Teil des südafrikanischen Mandats- bzw. Dennoch konnten sich die deutschen Gruppen vor allem in Russland, Polen, Ungarn und Rumänien konsolidieren. Es ist schon einige Jahre her, da las ich in einer polnischen Tageszeitung einen Text unter dem Titel „Geriatrischer Tourismus“. Bade et al. Entdecken Sie die Region in einer exklusiven 360-Grad-Reportage. Ob benachbart eine weitere kroatische Exklave existiert, ist aufgrund eines strittigen Grenzverlaufs unklar. 2 0 obj Sie hakte sich unter, redete über das Wetter und sah mich dann erstaunt an. Da die nationale Zugehörigkeit in den sowjetischen Pass eingetragen wurde, entfaltete diese Praxis – in Ermangelung anderer Mittel zur Gruppenbildung – unter den Russlanddeutschen besondere identitätsstiftende Wirkung. Etwa 58.000 Personen gaben an, deutsche Muttersprachler zu sein, weitere 38.000 Personen gaben an, zu Hause deutsch zu sprechen.[5]. nordafrikanischen Mittelmeerküste, grenzt nur an Marokko. Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Warschau: Rechtliche Stellung der deutschen Sprache in Südtirol, http://www.warschau.diplo.de/Vertretung/warschau/de/04/Informationen__Deutsche/download__staatsangehoerigkeit,property=Daten.pdf, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutschsprachige_Minderheiten&oldid=233102057, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Die deutschen Minderheiten in Rumänien werden heute zusammenfassend als, Die Deutschen in Spanien sind keine traditionelle Minderheit, vielmehr wählen einige Deutsche dieses Land als Alterssitz oder sind ab etwa 1960 dorthin ausgewandert. In den Nachfolgestaaten der Sowjetunion leben etwa 700.000 Menschen, die sich vor allem als Angehörige der deutschen Minderheiten in der Russischen Föderation (rund 400.000 bis 500.000), in Kasachstan (182.000) und in der Ukraine (33.000) bekennen. In diesem Sinne wollte das 1917 in Stuttgart gegründete Deutsche Ausland-Institut die Verbindungen dieser "Diaspora" mit der "alten Heimat" stärken. Vgl. Dies bedeutet am Beispiel von Deutschland, dass sich auf dem deutschen Herrschaftsgebiet ein Teilstück befände, welches von einem anderen Staat kontrolliert wird. Zum Drittlandsgebiet gehören auch bestimmte Territorien, die nicht Bestandteil des übrigen Gemeinschaftsgebiets sind, wie Andorra, San Marino und der Vatikanstaat. (Anm. 1947 unabhängiges Fürstentum, 1948 von Indien besetzt und 1950 annektiert. Deshalb protestieren einige Bewohner regelmäßig dagegen, dass im Kreisverkehr Stoppschilder stehen, da diese - vermeintlich - den freien Verkehr behindern. Unter Federführung des "Hauptamts Volksdeutsche Mittelstelle" wurden zwischen 1939 und 1941 etwa eine Million Deutschsprachige aus Estland, Lettland, Litauen, Wolhynien, Galizien, der Bukowina, Bessarabien, der Dobrudscha, Südtirol und Krain umgesiedelt. Jung trifft Alt: Autor Philipp Fritz mit Gerda Fiebig, 95, die in dem polnischen Pflegeheim wohnt. Vgl. Deutschsprachige Minderheiten 1925 wurde die Einwanderung Deutscher wieder zugelassen, nach dem Zweiten Weltkrieg von der australischen Regierung sogar gefördert. URL: 116 GG) nie ihre deutsche Staatsangehörigkeit verloren haben und deren Nachkommen sich demzufolge nach dem „ius sanguinis“ gegebenenfalls darauf berufen können, ebenfalls einen Anspruch auf die deutsche Staatsangehörigkeit zu besitzen. Vgl. Weitere deutschsprachige Minderheiten in Europa. Die meisten deutschstämmigen Bewohner kamen nach dem ersten Weltkrieg in das Land und gehören der evangelischen Gemeinschaft der Mennoniten an. Jahrhundert im Kaukasus und der Eroberung Bessarabiens 1812 entstanden auch hier deutsche Tochtersiedlungen. ), Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Mittel- und Osteuropa, Tübingen 2008, S. 147–158; Bernard Gaida, Vom Stolperstein zur Brücke – Die deutsche Minderheit in Oberschlesien, in: Bergner/Weber (Anm. 1680/1865 portugiesische Kolonie, 1961 von. Inzwischen hat sich der Prozess der Assimilation verselbständigt, und Deutsch bzw. Während des Ersten Weltkriegs musste das in Australien entstandene deutsche Schul-, Vereins- und Pressewesen seine Aktivitäten einstellen. Von der "Ostsiedlung" des Mittelalters bis zum frühen 19. Die Sesam- und Baumwollproduktion für den Export und der Anbau von Gemüse und Früchten für den Eigenbedarf werden von der Kooperative der Mennoniten vermarktet und sorgen so für sicheres Einkommen und Versorgung. 17), S. 39f. Auf. Deutschland war bis in die 1950er Jahre weitgehend ein Auswanderungsland. E-Mail Link: gerald.volkmer@bkge.uni-oldenburg.de. Sieben weitere liegen innerhalb belgischer Exklaven. Deutsche im Ausland WebDarüber hinaus ist Deutsch in einer Reihe von Ländern als Amtssprache anerkannt oder gilt offiziell als Minderheitensprache (Schweiz, Belgien, Dänemark, Italien (Südtirol und Vatikanstadt), Luxemburg, Polen, Slowakei, Rumänien, Tschechische Republik, Ungarn und … Auf dem gut zwei Kilometer langen Fußmarsch vom Bahnhof zum Pflegeheim kam mir in der Hitze eine ältere Dame mit einem Rollator entgegen – neben ihr eine Pflegerin ganz in Weiß –, die offenbar zu sich selbst laut auf Deutsch sprach.
Martin Limbeck Vermögen,
Boot Mieten Ohne Führerschein Vierwaldstättersee,
Gelbhaubenkakadu Züchter,
Ich In 3 Worten Ironisch,
Medikamenten Kurierfahrer Job,
Articles D