Dagegen ist das Winter-Bohnenkraut oder Berg-Bohnenkraut Satureja montana mehrjährig. Danach kann das Bergbohnenkraut vereinzelt werden. klassische Download this stock image: Bergbohnenkraut, Satureja montana, ist ein mehrjaehriges Gewuerzkraut und eine Heil- und Duftpflanze mit weissen Blueten. Überwintern Sie die Jungpflanzen das erste Jahr kühl im Haus. Bergbohnenkraut (Winterbohnenkraut) Die zweite bekannte Bohnenkraut-Art stellt das Bergbohnenkraut dar. Bergbohnenkraut ist winterhart und übersteht Kälte im Freiland gut. In der Küche wird häufiger Sommerbohnenkraut verwendet. Unsere Plantura-Experten teilen Ihre Tipps und Inspirationen mit Ihnen, um jeden Daumen noch ein kleines bisschen grüner zu machen. Krankheiten sind beim Bergbohnenkraut eher selten und kommen nur in Ausnahmefällen vor. Die Pflanze entwickelt sich zu einem reich verzweigten kleinen aromatischen Halbstrauch. Gut wasserdurchlässig sollte der Boden sein und nur selten gedüngt werden. Die Vermehrung der südländischen Pflanze klappt wie am Schnürchen. Beratung und Bestellung 1 2x Berg-Bohnenkraut, Pflanze Bergbohnenkraut, Satureja montana im Doppelpack Das gotische Garda bedeutete Gehege oder Eingezäuntes. Bohnenkraut: Pflanzen, Ernten & Trocknen - Plantura Hierzu eignet sich am besten ein Dünger mit organischer Langzeitwirkung oder Kompost. Ja – da es sich um eine mehrjährige Pflanze handelt. Beide bilden eine starke Hauptwurzel aus. Das können sich besonders diejenigen zu Nutze machen, denen das Bergbohnenraut eigentlich zu scharf und zu kräftig ist. Die Erntezeit erfolgt während der Blütezeit. Das vom schwarzen Meer und aus dem östlichen Mittelmeerraum stammende Bergbohnenkraut war bei den alten Römern sehr beliebt. Es verlangt nach nur wenig Dünger. Der Boden sollte locker, nährstoffreich und gut durchlässig sein, denn Trockenheit verträgt es wesentlich besser als Staunässe, die schnell tödlich endet. Als Würzkraut ist das Bohnenkraut vor allem deshalb beliebt, weil es schwere Gerichte wesentlich besser verdaulich macht. Mit seinem strengen Geruch hält es viele Bohnenschädlinge wie den Bohnenkäfer (Acanthoscelides obtectus) fern. Im Topf sollten sie an einem geschützten Platz stehen und mit Vlies umwickelt werden. Auf die aromaversiegelte Verpackung ist Bedacht zu nehmen. Eine Stunde Die aufrecht wachsenden Stängel verästeln sich ebenfalls und verholzen rasch. Deshalb sollte der Standort des Bohnenkrauts immer warm und sonnig gewählt werden. Zudem verhindert er Blähungen, wirkt bei Husten schleimlösend und hilft bei Frauenbeschwerden und Insektenstichen. Weiße, blauviolette und zartrosafarbene Blüten weisen auf die Blütezeit hin. Bergbohnenkraut (Satureja montana) Lamiaceae. Die abgekühlte Flüssigkeit wird abgefüllt. Pflanzen Sie die kleinen Bergbohnenkräuter erst im folgenden Frühling ins Freie. Außerdem lieben Bohnenkräuter kalkhaltige Böden, gelegentlich etwas zermahlene Eierschale oder Holzasche tut ihnen also gut. Während das einjährige Bohnenkraut es gern nährstoff- und humusreich hat, bevorzugt Bergbohnenkraut magere und nährstoffarme Böden. Bohnenkraut säen: Erfolgreich anbauen und ernten – so geht’s, So säen Sie Bohnenkraut - die besten Tipps, Bohnenkraut trocknen: So bewahren Sie das Aroma richtig, Bohnenkraut im Topf darf im Freien überwintern, aus Styroporplatte oder Holzbrett stellen. Es geht nicht über frisches Bohnenkraut im Essen. Allerdings ist Bohnenkraut, anders als viele andere Kräuter, getrocknet um einiges aromatischer als roh. Tipp: Da Bohnenkraut mit den Jahren seine Wuchskraft verliert, empfehlen wir, die Pflanzen alle zwei bis drei Jahre zu erneuern. Die Lippenblüten des Winter-Bohnenkrautes stehen in ihrer Beliebtheit bei Insekten denen vom Echten Bohnenkraut kaum nach. Da die Pflanze frostempfindlich ist (ab -5°C) ist die Kübelkultur empfehlenswert. In Europa sind das Sommer- (Satureja hortensis) und das Winter-Bohnenkraut (Satureja montana) die am häufigsten verwendeten Arten. Artikelnummer: SA71. Um es dafür zu verwenden, sollte es geerntet und zum Trocknen aufgehängt werden. In einen licht- und luftundurchlässigen Behälter füllen. Dann hilft es, sie…, Kräuter haltbar machen: Egal, ob aus dem Garten, von dem Balkon oder aus dem Topf…, Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Anbau, Pflege und Vermehrung des Bergbohnenkrautes im Garten, Verwendung in Garten, Küche und Hausapotheke, Räuber und Brutparasiten am Insektenhotel. In einem lockeren und humusreichen Boden kann gut gesät werden. Die Triebe werden abgeschnitten, gebündelt und kopfüber an einem trockenen und luftigen Ort getrocknet. Danke, Ihre Anmeldung war erfolgreich! Aus als Heilkraut findet es seine Verwendung. Wenn das Bohnenkraut fertig getrocknet ist, lassen sich die Blätter einfach vom Stiel lösen und du kannst sie in ein Schraubglas füllen. Bergbohnenkraut (Satureja montana) - Pflanzen kaufen - Gartenrot Lichtkeimer. Ja, das dürfte auch bei seiner Benennung eine Rolle gespielt haben. Das robustere Bergbohnenkraut ist winterhart und kann zwei- bis mehrjährig werden. Wichtig für gutes Gedeihen ist eine magere Erde die kalkhaltig ist. Diese Möglichkeiten gibt es Eigentlich ist der Name Pfefferkraut zutreffender, denn. Die Pflanzen sind dann rundum von Nässe umhüllt. In rauen Lagen ist ein Winterschutz ratsam, Bohnenkraut erhält man in frischer oder gerebelter Form, Empfehlungen aus dem MEIN SCHÖNER GARTEN-Shop. Stecklinge schneiden Sie am besten im Juli oder August. Entgegen seinem einjährigen Verwandten dem herkömmlichen Bohnenkraut ist das Bergbohnenkraut mehrjährig und steht auch im Winter zur Verfügung. The Best Recipe for a Sustainable Caffeine Fix, Healthy Cheesecake: Delicious, Plant-Based & No-Bake Recipe, Chickpea Tofu: The Plant-Based Protein You’ve Been Looking For, Kichererbsen kochen oder einweichen – das solltest du wissen, Rhabarber-Tiramisu: Rezept für das fruchtige Dessert, Ingwertee selber machen: So gelingt die Zubereitung, Ayran selber machen: Schnellrezept für den Joghurt-Drink, Ökostromanbieter: Die besten im Vergleich. Geben Sie ihnen einen hellen und warmen Platz auf der Fensterbank. Es sollten nur frische Samen verwendet werden. JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Das Bergbohnenkraut bekommt einen Platz im Steingarten oder in der Kräuterspirale. Erdbeere schimmelt: Muss die ganze Schale in den Müll? Achte darauf, dass der Topf groß genug für das Kraut ist. Die Bündel kopfüber, möglichst dunkel bei 20 – 25 °C aufhängen, bis sie sich leicht zerreiben lassen. Wie kann ich Bohnenkraut lagern und haltbar machen? Bohnenkraut Bergbohnenkraut mehrjährig N. L. Chrestensen Samen Saatgut Kräuter 4015557490712 | eBay Sie können frisches Bohnenkraut ebenso wie bereits getrocknetes einfrieren. Neben dem Trocknen bietet Einfrieren eine weitere Möglichkeit, Bohnenkraut haltbar zu machen. Das geht übrigens mit Sommer- und mit Bergbohnenkraut. Ich habe schon bei verschiedenen Online-Baumschulen geordert. Quelle: Antoniya Kadiyska/shutterstock.com, Quelle: Wirestock Creators/shutterstock.com, Quelle: Bildagentur Zoonar GmbH/shutterstock.com, Quelle: Ihor Hvozdetskyi/shutterstock.com, Quelle: Wirestock Creators/shuttertstock.com, Quelle:Chris Lawrence Travel/shutterstock.com, Quelle:InfoFlowersPlants/shutterstock.com, Quelle: Peter Turner Photography/shutterstock.com, kugeliger Wuchs, würzig, pfefferiges Aroma, Kräuterhecken zur Bepflanzung von Beeten und Wegen, 36 (Nektar und/oder Pollen, davon 2 spezialisiert), Beliebte Heil- und Gewürzpflanze aus Südeuropa, Im Gegensatz zum „normalen“ Bohnenkraut mehrjährig, Bildet niedrige Halbsträucher mit lanzettlichen dunkelgrünen Blättern, Leichte Vermehrung mit Samen und Stecklingen, Braucht einen warmen und sonnigen Standort, Anspruchslos, pflegeleicht und winterhart, Als Gewürz am besten blühend ernten und trocknen, Heilpflanze bei Verdauungsbeschwerden, Blähungen und Husten, gestalte deinen Garten Insekten- und Vogelfreundlich, erhalte erprobte Pflanzenpläne für Traumgärten, lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen, Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest. Die Laubblätter sind linealisch schmal und bis zu 3cm lang. Alternativ kannst du auch Stecklinge kaufen. Ein feuchter und mit zu vielen Nährstoffen versetzter Boden, tut dem Bergbohnenkraut nicht gut. Um Bohnenkraut zu säen oder zu pflanzen, befolgen Sie unsere einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bohnenkraut Pflanzen: Tipp: Bohnenkraut kann auch gut im Topf auf der Fensterbank, dem Balkon oder der Terrasse angebaut werden. Wenn es einmal im Jahr mit organischem Dünger versorgt wird, reicht das aus. Bohnenkraut kannst du ganz einfach in deinem Garten oder am Balkon anpflanzen. Bronchitis. 10 Die Keimdauer liegt bei vier Wochen. Satureja montana ist mehrjährig, winterhart, benötigt wenig Pflege und kann als robustes Küchenkraut ganzjährig geerntet werden. In seiner südeuropäischen Heimat gibt es eine ganze Reihe von Unterarten, die man bisweilen auch im Gartenfachhandel näher bezeichnet. Wenn Sie Bohnenkraut selber aus Stecklingen vermehren, sollten Sie die Jungpflanzen im ersten Jahr unbedingt im Haus überwintern. Jede Pflanze ist ein Unikat! Das Winter-Bohnenkraut, das auch den Namen Bergbohnenkraut trägt, ist eine ausdauernde Pflanze. Aussaatzeit. Beim Aussäen ist es wichtig, einen Abstand einzuhalten. keine Garantie. Bohnenkraut – ganz gleich, ob Sommer- oder Bergbohnenkraut – mag es am liebsten sonnig und warm. Schon Vergil empfahl das Kraut in der Nähe von Bienenstöcken anzupflanzen. Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. Damit der Geschmack nicht verloren geht, solltest du das Küchenkraut nicht zu lange mitkochen. Mit unserer Redaktion arbeiten wir täglich an neuen Themen rund um den Garten, erstellen neue Praxistests und beantworten Ihre Fragen. Download this stock image: Bergbohnenkraut, Satureja montana, ist ein mehrjaehriges Gewuerzkraut und eine Heil- und Duftpflanze mit weissen Blueten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. Literaturempfehlungen Ein warmer sonniger Standort und ein eher trockener durchlässiger Boden lässt die Jungpflanzen gedeihen. Wenn Sie Interesse hieran haben, sprechen Sie uns gerne an. Du kannst Bohnenkraut direkt nach der Ernte frisch verarbeiten. Für die Ernte von Bohnenkraut nehmen Sie eine Schere oder ein scharfes Messer zur Hand. Dabei ist es nicht nur für den Anbau als Gewürz und Heilkraut geeignet, sondern bildet als Bodendecker eine gern gesehene grüne Fläche im Garten. Das Winter-Bohnenkraut, das auch den Namen Bergbohnenkraut trägt, ist eine ausdauernde Pflanze. Bohnenkraut überwintern: Winterharte Sorten und Pflegetipps, Blühendes Bohnenkraut: Essbare Deko und aromatische Zutat, Bohnenkraut säen: Erfolgreich anbauen und ernten – so geht’s, Unterschied zwischen Bohnenkraut und Bergbohnenkraut, Bohnenkraut richtig schneiden - die besten Tipps. Es gibt vier Unterarten. Winter-Bohnenkraut braucht man bestenfalls zu Beginn der Vegetationsperiode leicht zu schneiden, damit der Austrieb reichhaltiger ausfällt. Bergbohnenkraut . Kalkhaltige oder alkalische Böden mag es besonders. Er gestaltet sich kräftig und herb zu gleich. Sie bringen auch viele feuchte Tage mit sich. Die Pflanze gilt als einfach zu ziehen. Versandkosten (siehe MwSt. Da diese Pflanze schnell dichte Teppiche zu bilden beginnt. Ein geteilter Wurzelballen wird lediglich an anderer Stelle eingepflanzt und gut angegossen. Von August bis September steht das Bohnenkraut in voller Blüte. Wer schon früher mit dem Säen von Bohnenkraut anfangen möchte, kann es auf der Fensterbank oder unter Glas ab Anfang April vorziehen. Die volle und warme Sonneneinstrahlung tut ihr gut. Vor allem Verdauungsbeschwerden wurden hiermit behandelt. Wie kann der Geschmack des Bergbohnenkrauts wohl am besten beschrieben werden? Die Keimzeit beträgt 1 bis 2 Wochen. Das Bergbohnenkraut gibt es als ätherisches Öl (siehe dazu auch Kräuteröl selber machen). Die jungen Pflanzen können dann im Garten oder in einem Topf kultiviert werden. Ansonsten finden sich trotz der Fünfzähligkeit nur vier Staubblätter, das fünfte ist verkümmert; sie ragen aus der Kronröhre heraus. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Kommt auf das Bohnenkraut an. Trockene und kalte Winter stören die Staude enorm und es kann zu einem Verlust führen. Im Beet lässt es sich dafür mit Reisig oder Stroh abdecken. Kaum ein Gewürzkraut harmoniert so gut mit Bohnen. Jede Gärtnerei hat es vorrätig und auch in jedem Großbaumarkt mit Gartenabteilung ist dieses Kraut lagernd. Mit kompetenter Beratung und heyOBI. Bohnenkraut trocknen: Schritt-für-Schritt-Anleitung. Ilse Ponath on Twitter Das Kraut riecht intensiv nach Bohnen. Das aromatische Kraut wird seit jeher für seinen leckeren Geschmack und zusätzlich für seine heilende Wirkung geschätzt. Schädlinge und Krankheiten wird man beim äußerst robusten Winter-Bohnenkraut kaum jemals finden. Bereits das Mittelalter hat das Bergbohnenkraut als Heilpflanze berühmt gemacht. Die Erntezeit von Sommerbohnenkraut liegt, wie der Name schon sagt, nur im Sommer, bis in den Herbst hinein. Ansonsten wächst es auch ohne großes menschliches Zutun munter zu einem niedrigen Busch, der nur im unteren Anteil verholzt. Einfach nur mit einigen Fichtenzweigen abdecken und so auch bei Schnee und Frost an das Bohnenkraut rankommen. Daher gilt es immer die Pflanze gut abzudecken oder zu schützen. Da das Bergbohnenkraut sehr breit wächst, ist auf den Abstand der einzelnen Pflanzen zu achten. Allerdings variiert die Intensität. Bergbohnenkraut (Satureja montana) | Garten Wissen Bohnenkraut: Tipps zur Pflanzung, Pflege & Ernte - Mein schöner Garten Aufgrund seiner Winterhärte wird es auch Winterbohnenkraut genannt. Die getrockneten Blätter behalten viel von ihrem Aroma und lassen sich nicht nur für Bohneneintopf, sondern auch in Fleisch- und Kartoffelgerichten, Saucen und Aufläufen einsetzen. Man sollte es nicht zu lange mitkochen lassen, da es dabei recht viel von seinem Aroma verliert. Eine lange Verwendung in einer verschlossenen Dose ist somit sicher. Es macht schwere Speisen besser verdaulich. Hast du mehr Basilikum, Petersilie oder Bärlauch geerntet, als du verarbeiten kannst? vulgaris var. Sie sollten nicht vollkommen bedeckt sein. Eine Lage Reisig hält eisige Temperaturen auf etwas Abstand. In den Warenkorb. Im Gegenteil, richtig getrocknet kann sich der Geschmack sogar noch intensivieren. 05693 / 3749896, Dieses Saatgut erfüllt die Kriterien biologischen Saatguts gem. Unser Plantura Bio-Universaldünger schont die Natur, wirkt nachhaltig und enthält alle Nährstoffe, die Ihr Bohnenkraut braucht. Direkte Sonneneinstrahlung solltest du in dieser Phase vermeiden, da das Kraut sonst an Geschmack verliert. Herkunft Das Bohnenkraut (Satureja) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Direktsaat ins Freiland: Mitte Mai bis August, Sommerbohnenkraut: nährstoffreiche und humose Erde, Bergbohnenkraut: magere und nährstoffarme Böden, Zum Vorziehen: Töpfe mit Erde – zum Beispiel mit der, Bohnenkraut ist ein Lichtkeimer: Samen max. Tipp: Gute Beetnachbarn für Bohnenkraut sind natürlich Bohnen aller Art, wie Gartenbohnen (Phaseolus vulgaris) oder Ackerbohnen (Vicia faba). Dafür sorgen nicht zuletzt die ätherischen Öle, die selbst den verfressenen Schneckenein Graus sind. Wir liefern das Kraut im 12 cm Topf - direkt aus . Auch bei Menstruationsbeschwerden soll Bohnenkrauttee helfen, schwangere Frauen sollten allerdings darauf verzichten. Mountain savory, Satureja mo - 2K2AEAE from Alamy's library of millions of high resolution stock photos, illustrations and vectors. MwSt., zzgl. Impressum : 2.025.533 23 Lieferzeit: lieferbar, 3-14 Tage Bio-Saatgut Mindestbestellmenge 1 Gramm. Ein Großteil des angebotenen Saatguts stammt aus kontrolliert ökologischem Anbau und wird von uns als zertifizierter Händler vertrieben. Das einjährige Sommerbohnenkraut kannst du vollständig aus dem Boden ziehen und mit einem Faden an einem schattigen Platz zum Trocknen aufhängen. Versandkosten. Winter-Bohnenkraut ist eine alte Heil- und Gewürzpflanze: Ja, man kann es auch in der Küche verwenden. Die Gattung der Bohnenkräuter umfasst etwa 40 verschiedene Arten. Es bildet einen immergrünen Halbstrauch, der bis zu maximal 70cm hoch werden kann. Porree & Zwiebel & Pflanzknoblauch ungebeizt, siehe Bergbohnenkraut: Dieses Kraut steht in einem festen Zusammenhang mit der Bohnenpflanze. Ich habe ökologische Landwirtschaft studiert und erprobe gemeinsam mit Freunden neue Anbaumethoden und andere gärtnerische Experimente in einem Gemeinschaftsgarten. Kommt auf das Bohnenkraut an. Alle Bohnenkraut-Arten schneiden Sie am besten kurz vor der Blüte, circa im Juli, einmal um etwa zehn Zentimeter zurück. Damit das Bergbohnenkraut im Stande ist, immer wieder neue Triebe zu bilden, sollten die vorhandenen Triebe entspitzt werden. Bohnenkraut benötigt wenig Wasser und übersteht auch längere Trockenperioden. Find many great new & used options and get the best deals for Bohnenkraut Bergbohnenkraut mehrjährig N. L. Chrestensen Samen Saatgut Kräuter at the best online prices at eBay! Erhalten Sie den monatlichen Newsletter von Gartenjournal in Ihr Die Sorte ‘Citriodora’ sieht aus wie Bergbohnenkraut, trägt aber rosa Blüten und hat ein deutlich milderes Aroma. Die verbleibenden oberirdischen Teile schützen die Basis vor Kälte. Besonders gut passt es zu grünen Bohnen, aber auch zu Hülsenfrüchten, Wild und deftigen Eintöpfen. Die gesammelten Samen werden gereinigt und an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort gelagert. Die Kelchblätter sind zu einer 2-6 Millimeter langen Röhre mit zehn Nerven verwachsen, die 6-14 Millimeter lange Kronröhre ist im Inneren mit langen Haaren besetzt und weist eine große dreilappige Unterlippe und eine wenig kürzere rundliche Oberlippe auf. Es ist frosttolerant, lässt sich mehrjährig kultivieren und zeichnet sich durch seinen besonders intensiven Geschmack aus, der nicht wenigen zu stark ist. während besonders eisiger Perioden nimmt das Bergbohnenkraut dankbar geeignete Schutzmaßnahmen an. crispa) passt Bohnenkraut sehr gut. Winter-Bohnenkraut, Berg-Bohnenkraut oder Karst-Bergminze (Satureja montana) ist im Gegensatz zum in unseren Gärten wesentlich weiter verbreiteten (Sommer-) Bohnenkraut (Satureja hortensis) mehrjährig. Egal ob zu, Besonders gut eignet sich das Küchenkraut auch für diverse Kartoffelgerichte, von Wedges über, Bohnenkraut eignet sich hervorragend als Zutat für selbst gemachte. Bergbohnenkraut | Bohnenkrautsamen von Quedlinburger | Samenhaus Samen ... Bergbohnenkraut, Thymbra-Bergminze, Satureja thymbra, mehrjährig. Bei einer dichten und lehmartigen Bodenbeschaffenheit sollte Quarzsand verwendet werden. Diese Stängel sind in der oberen Hälfte mit kurzen Härchen besetzt, teilweise auch violett überlaufen. Nach der Ernte des Bohnenkrauts kann man die Stiele gebündelt an einem schattigen und luftigen Ort kopfüber zum, Wie der Name bereits vermuten lässt, hat das Bohnenkraut einen besonderen Bezug zu, Bohnenkraut lässt sich im Frühjahr über Samen vermehren. Im Topf benötigt Bergbohnenkraut im Winter immer Schutz, denn die Erde im Pflanzgefäß kann schnell durchfrieren. Der Geschmack von Bohnenkraut harmoniert mit verschiedenen mediterranen Kräutern wie Thymian, Salbei oder Rosmarin. Bergbohnenkraut und Frost » Wie winterhart ist das Winterbohnenkraut? Der immergrüne Halbstrauch, der eine Wuchshöhe von 30 bis 40 cm erreicht, überzeugt durch sein Aroma und wird deshalb gerne zum Würzen verwendet.
bergbohnenkraut mehrjährig
08
Jun