Deshalb kann es beim Schreiben einer Bachelorarbeit oft sinnvoll sein, sich an den Arbeiten anderer zu orientieren. Es sollten keine Abkürzungen oder fachspezifische Begrifflichkeiten verwendet werden, damit der Titel für Außenstehende selbsterklärend ist. Bachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Raphael Hackober, Green ports - wie nachhaltig können Häfen als zentrale logistische Kontenpunkte sein?Masterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Tessa Sarnow, Entwurf einer anbieterübergreifenden Plattform für den Zeitfenstertausch im StraßengüterverkehrBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Felix Roeper, Criteria Evaluation of Consolidation Centers of the trans-eurasian Route of the European Hinterland - At the Example of Bebra (Hesse) as a central consolidation pointMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Michael Gleser, Literaturbasierte Kostenanalyse der Transeurasischen Eisenbahnverbindung. Literaturbasierte Untersuchung der Chancen und Grenzen eines europaweiten PalettentauschsystemsBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Roland Lehner, Entscheidungen im Bestandsmanagement – Eine systematische Literaturrecherche und Analyse verfügbarer AssistenzsystemeStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Strategische Netzwerkplanung – Eine systematische Literaturanalyse und fallstudienbasierte Evalluierung eines Assistenzsystems zur PlanungsunterstützungMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Simulation trimodaler Container Hinterland TerminalsBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Christian Friedrich, Postponement-Strategien – Systematisierung des Forschungsfeldes und Identifikation von EinflussfaktorenBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Development of a context-aware AR-application in order pickingBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Tessa Sarnow, Entscheidungshilfe im logistischen TendermanagementMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Tessa Sarnow, Einsatzmöglichkeiten von Smart Glasses in der KommissionierungBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Tessa Sarnow, Die Lagerbörse – Entwicklung eines Simulationsmodells zur Untersuchung eines dynamischen Handels mit Lagerleistungen im urbanen RaumStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Digitalisierung und Automatisierung in der Logistik als Herausforderung für die UnternehmensführungMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Roland Lehner, Umgang mit Nachfrageunsicherheit in Produktions- und Logistiksystemen – Simulationsbasierte Analyse von Postponementstrategien Masterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Christian Friedrich, Marktanteilssteigerung von Häfen durch Verbesserung von Hinterlandanbindungen im intermodalen Verkehr – eine simulationsbasierte AnalyseMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Kritische Bewertung der Entwicklung von Technologien zur Erschaffung einer virtuellen oder erweiterten RealitätBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Tessa Sarnow, Kostenverteilungsmodelle für Urban Consolidation Centers – Kritische Betrachtung der Praxistauglichkeit und Konzipierung eines verbesserten ModellsMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Christian Friedrich, Simulation und Analyse des Einflusses intermodaler Hinterlandanbindungen auf die Marktanteile und den Modal Split ausgewählter SeehäfenBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Praxisarbeit: Simulationsbasierter Vergleich der Transportkosten von Supply Chain Szenarien in einem globalen Logistik- und ProduktionsnetzwerkBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Disposition mit Zeitfenstervorgaben – Systematisierung des Entscheidungsprozesses und Evaluierung von Softwarelösungen zur EntscheidungsunterstützungBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Der Vergleich einer Pick-by-Voice-Kommissionierung in der virtuellen Realität mit der echten Welt - Eine Analyse im Rahmen einer Versuchsreihe mit der FragebogenmethodeStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Marktanteilssteigerung von Häfen durch Verbesserung von Hinterlandanbindungen im intermodalen Verkehr - eine simulationsbasierte AnalyseBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Startups im Güterverkehr - Eine Bestandsaufnahme und Analyse der GründungsumständeStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Einfluss verkehrspolitischer Maßnahmen auf die Belieferung von urbanen Zentren – LiteraturanalyseBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Christian Friedrich, Praxisarbeit: Prozessverbesserung im Warneingang eines mittelständischen Unternehmens durch die Einführung eines ZeitfenstermanagementsystemsBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Simulationsbasierte Analyse von Kostenallokationsmethoden bei kooperativen Logistikkonzepten für den städtischen GüterverkehrBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Christian Friedrich, Simulationsbasierte Analyse von Cargo Community Systemen in der LuftfrachtStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Entwicklung von Algorithmen zur individuellen Auftragsvergabe in der manuellen KommissionierungMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Philipp Müller, Das Pickup-and-Delivery-Problem (PDP): Wie kann die Effizienz im Straßengüterverkehr gesteigert werden?Bachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Philipp Müller, Planung und Steuerung unter Unsicherheit im kombinierten VerkehrBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Philipp Müller, Big Data Analysen in der Logistik – Einsatzmöglichkeiten und HerausforderungenMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Praxisarbeit: Bestandsmanagement in einer globalen Wertschöpfungskette - Entwicklung und Analyse eines agentenbasierten SimulationsmodellsStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Gemeinsam Kommissionieren – Modellierung eines kooperativ genutzten Kommissionierlagers mit Hilfe einer agenten-basierten SimulationMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Simulationsbasierte Untersuchung von Lagerplatzvergabestrategien am Beispiel des LuftfrachthandlingsBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Praxisarbeit: Analyse alternativer Konfigurationen einer Wertschöpfungskette auf Basis von Total Cost of OwnershipMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Die Logistik in der Stadt der Zukunft – kooperative Logistikkonzepte für den urbanen Raum auf dem PrüfstandStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Praxisarbeit: Analyse des Entscheidungsverhaltens bei der Wahl der Transportdienstleistung für Container im maritimen HinterlandBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Pick-by-Vision in der manuellen Kommissionierung – Eine AnforderungsanalyseMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Anne Friedrich, Informationsfluss in Transportketten – Eine prozessbasierte Analyse von Cargo Community Systemen in der LuftfrachtBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Digitalisierung in der Auftragsabwicklung – Chancen und Risiken für die TransportketteBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Analyse von Forschungspotentialen und Ableitung möglicher Simulationsszenarien zur Untersuchung von Platooning im StraßengüterverkehrMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Die digitale Transportkette der Zukunft – Eine Potentialanalyse der Blockchain-TechnologieMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Einsatz von Zeitfenstermanagementsystemen entlang der Lieferkette - Vergleich zwischen theorie- und praxisorientierter LiteraturMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Literaturbasierte Analyse der Agentenmodellierung in agenten-basierten Simulationen in der LogistikBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Entwicklung eines agentenbasierten Simulationsmodells zur Untersuchung der Möglichkeiten und Potentiale von Platooning im deutschen StraßengüterverkehrMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Karl Knigge, Praxisarbeit: Entscheidungsverhalten bei der Hafen- und Transportmittelwahl für Containertransporte im maritimen Hinterland – Eine Analyse der EinflussfaktorenMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Zeitfenstermanagement im StraßengüterverkehrBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Systematischer Überblick über die Forschungsmethoden im Bereich Supply Chain KooperationenBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Determinanten von Supply Chain Kooperationen - Eine KlassifikationBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Praxisarbeit: Simulationsbasierte Evaluation verschiedener Routing-Alternativen in der Luftfracht auf SendungsebeneMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Konzeptionierung und Programmierung eines Simulationsmodells für den Gütertransport zwischen Südwestdeutschland und ausgewählten Häfen der NordrangeMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Philipp Müller, Entscheidungsverhalten bei der Hafenwahl – Anwendung des Discrete Choice Modells als Methode der PräferenzmessungMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Ansätze zur Steigerung der Kapazitätsauslastung im schienenbasierten intermodalen Güterverkehr – Eine simulationsbasierte Analyse geeigneter ÜberbuchungsstrategienMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Graduate Education of Logistics in Vietnam: Trends and Workforce Gaps AnalysisMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Die manuelle Kommissionierung – Überblick über den Stand der ForschungStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Einkauf logistischer (Transport-)Dienstleistungen – Analyse der Verhaltensmuster bei zentralisierten Einkaufsorganisationen im Hinblick auf die effiziente Nutzung eingekaufter TransportkapazitätenMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Analyse, Optimierung und Adaptionsmöglichkeiten der Nutzung von Zeitfenstermanagementsystemen bei nicht-produktionssynchroner Belieferung im Vergleich zu produktionssynchroner JiT/JiS-BelieferungStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Praxisarbeit: Betrachtung von Informationsaustauschprozessen bei Kritischen Infrastrukturen – Ein simulationsbasierter AnsatzMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Die Erwartungen an den kombinierten Verkehr - Eine statistische Analyse der Haltungen der beteiligten AkteureMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Praxisarbeit: Auftragsabwicklung im Vorlauf der maritimen Transportkette – Eine simulationsbasierte AnalyseMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Digitalisierung in der Auftragsabwicklung - Chancen und Risiken für die Transportkette - Eine LiteraturanalyseMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Modellierung der Entscheidungsbeziehung zwischen Verlader und Spediteur bei der VerkehrsmittelwahlMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Existenzgründung in der Logistik – Geschäftsmodellbezogene Systematisierung der Start-Ups in der LogistikStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Nachfrageplanung und -prognose in Supply Chains – Simulation des Einflusses verschiedener Verteilungsregeln und Strategien zur InformationsteilungMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Praxisarbeit: Entwicklung eines Leitfadens zur Einführung von Verpackungsspezifikationen in mittelständischen UnternehmenStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Jan Tränkner, Behavioral Supply Chain Management - Ein LiteraturüberblickMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Der Einsatz von künstlich neuronalen Netzen in der logistischen AbsatzprognoseBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Berücksichtigung verhaltensbasierter Einflüsse auf den Prozess der AbsatzplanungBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Bewertung von horizontalen Kooperationen zur Beschaffung logistischer Dienstleistungen aus Sicht des Relational ViewStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Crowdsourcing in der Logistik – Simulation zur Untersuchung der verkehrlichen und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der Einbindung von Privatpersonen in das Netzwerk von Kurier-Express-PaketdienstleisternStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Praxisarbeit: Bau von Seewasser-Pipelines – Eine simulationsbasierte Analyse zum Einfluss von Unsicherheiten auf die TransportketteStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Delivery time windows in operations management – A systematic literature reviewMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Nutzung von Verkehrsflussmodellen zur Abschätzung von Reisezeiten im StraßengüterverkehrMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Kombinierter Verkehr: Identifizierung der Kritischen Masse von Logistik- und Transportdienstleistungen Bachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Wahrnehmungsverzerrungen bei strategischen Entscheidungen im Kombinierten VerkehrMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Simulationsbasierte Analyse der Auswirkungen unterschiedlicher Kombinationen von Routenstrategien auf die Durchlaufzeit in manuellen KommissionierlagernMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Simulationsbasierte Analyse der Belastung von Kommissionierern in manuellen KommissionierlagernBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Nachfrageplanung und -prognose in Supply Chains – Simulation des Einflusses einer veränderlichen Prognosegüte des KundenbedarfsMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Einfluss von Verhaltenswissenschaftlichen Aspekten im Transport – Eine LiteraturanalyseBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Verifikation und Validierung von agentenbasierten Simulationsmodellen anhand eines Beispielmodells aus dem Bereich der manuellen KommissionierungMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Design of Experiments am Beispiel eines Simulationsmodells zur Steigerung der Effizienz eines manuellen KommissionierlagersMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Modellierung von Zeitfenstervorgaben bei der Tourenplanung im StraßengüterverkehrMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Analyse der Auswirkungen des Picker-Blockings auf die Prozesseffizienz in manuellen Kommissioniersystemen – Ein simulationsbasierter AnsatzMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Chancen und Herausforderungen der Servitization für Logistikdienstleister: Intra- und interorganisationale EinflussfaktorenMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Entwicklung eines Modells zur Darstellung einer Supply Chain für eine Just-in-Sequence-Belieferung unter Einsatz der Simulationssoftware SimioStudienarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Bewertung der Dienstleistungsqualität im Entwicklungsprozess logistischer Dienstleistungen Bachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Einfluss von Verhaltenswissenschaftlichen Aspekten in der Logistik – Eine LiteraturanalyseMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Katrin Coleman, Praxisarbeit: Praxisarbeit: Simulationsbasierte Planung innerbetrieblicher MaterialflüsseBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Geschäftsmodelle für Logistikdienstleister – eine LiteraturanalyseBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Özhan Özsucu, Modell-basierte Analyse der Kalkulation von LogistikdienstleistungenMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Dominik Thiel, Identifikation und Bewertung von Geschäftsmodellen von KMU Spediteuren mit Fokus auf die Verkehrsträgerwahl Kombinierter Verkehr oder StraßentransportMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Lowis Seelinger, Praxisarbeit: Simulationsbasierte Layoutplanung eines neuen Standorts am Beispiel eines mittelständischen UnternehmensMasterarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Torsten Franzke, Crowdsourcing in der Logistik – Identifikation von Potentialen und Anforderungen bei der Nutzung der Crowd in der LogistikBachelorarbeit (abgeschlossen), Betreuer: Daniel Reinhardt, Akteursspezifisches Entscheidungsverhalten zum Erzielen einer ?kritischen Masse?
Was Kostet Ein Town And Country Haus Wirklich,
Rogue Heroes: Ruins Of Tasos Weapons,
Real Easy Skin Checker Bot Fortnite,
النبض أسفل الظهر من علامات الحمل,
Darmspiegelung Wie Oft Nach Polyp,
Articles B