hochschule für polizei herrenberg stellenangebote

auflage tageszeitungen 2021

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. Sie waren besonders erfolgreich bei den E-Paper, deren Zahl sie um 40 Prozent steigerten, überwiegend durch Abonnements. ePaper). 5,17 Prozent (2/2020: 31,14 Mio. Quartal 2021 und 4. Für die Kaufzeitungen liegen wegen einer Systemumstellung keine Daten vor. Während die Großformen des Handels und die Markenartikler erneut deutlich zulegten, gab es bei den lokalen Geschäftsanzeigen einen Rückgang um 22 Prozent. Basis ist die repräsentative, jährliche BDZV-Umsatzerhebung. Da die Verlage meist ein bestimmtes Text-Anzeigen-Verhältnis anstreben, reduzierten sie auch die redaktionellen Angebote. Publizistisch haben sie sich 2020 bewährt: Die Zeitungen konnten mehr als drei Millionen zusätzliche Leserinnen und Leser pro Woche gewinnen. Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten. Der Absatz von ePaper-Ausgaben der Wochenzeitungen steigt im selben Zeitraum weiter auf aktuell 0,29 Mio. Die Stückzahl pro 1000 Exemplaren Auflage war nur gut halb so hoch wie in Bayern, wo die meisten Prospekte beigelegt werden. Bei den zusätzlichen Erlösen machten digitale Zeitungsangebote knapp 85 Prozent aus, den Rest davon unabhängige Aktivitäten wie Rubrikenportale und Web-Dienstleistungen. Die Debatte um die Finanzierung von Printmedien könnte das anfeuern - zumal mittlerweile Private wie die Gates-Stiftung ein Wörtchen mitreden. Die Gesamtverbreitung der Fachzeitschriften von aktuell durchschnittlich 15,93 Mio. „Ich sage seit Jahren: Der Zeitungsjournalismus muss sich vom Papier emanzipieren“, sagt Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE und Präsident des BDZV. 汐止-台北101. Das erklärt, warum der Umfang sogar leicht zunahm und dadurch der Anteil an allen Inseraten um über vier Prozentpunkte auf 34,1 Prozent stieg. Die vom ZAW erfassten Werbeträger kamen etwas besser durch die Krise: Ihre Netto-Werbeeinnahmen nahmen um fünf Prozent auf 23,8 Milliarden Euro ab. www.ivw.de bietet einen schnellen und einfachen Zugang zu den Quartalsauflagen der deutschen Zeitungen. Quartal 2022, Gesamtauflage der Tageszeitungen der Verlagsgruppe Ippen bis 2022, Auflage der Tageszeitung neues deutschland bis zum 4. Unter den rubrizierten Inseraten blieb einzig der Umfang der Familienanzeigen mit einem Minus von 0,5 Prozent praktisch unverändert. Auch beim E-Paper gibt es keine einheitliche Linie mit knapp der Hälfte und zwei Dritteln des Print-Abo-Preises. Zur Gesamtverbreitung der Fachpresse steuern sie 0,55 Mio. Dagegen erhöhten sich die Lohnnebenkosten: Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen stieg Anfang 2020 um 0,2 Prozentpunkte, was die Arbeitgeber zur Hälfte tragen mussten. Im Beitrag zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Zeitungen finden Sie alle relevanten Informationen zur Situation der Branche. Quartal 2022, Reichweite der überregionalen Tageszeitungen laut ma 2022 Pressemedien II, Reichweite von Wochen- und Sonntagszeitungen 2021 und 2022, Reichweite der Süddeutschen Zeitung bis 2021, Reichweite der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bis 2021, Reichweite der Tageszeitung Die Welt bis 2022, Reichweite der Tageszeitung Handelsblatt bis 2021, Online-Angebote von Zeitungen in Deutschland bis 2019, Visits der Nachrichtenportale in Deutschland im April 2023, Paid-Content-Modelle der Zeitungsportale in Deutschland 2022, Umsätze der Publikumspresse mit Paid Content in Deutschland bis 2022, Umsatzentwicklung der Publikumspresse mit Paid Content in Deutschland bis 2022, Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Zeitunglesens in der Freizeit bis 2021, Umfrage in Deutschland zum Abonnement einer Tageszeitung im Haushalt bis 2021, Umfrage in Deutschland zum Lesen ausländischer Zeitungen nach Sprache 2021, Umfrage in Deutschland zum Lesen fremdsprachiger Bücher und Zeitungen bis 2022, Umfrage in Deutschland zur Ausgabebereitschaft für Zeitungen, Zeitschriften bis 2022, Ranking der Zeitungen mit den höchsten Einkommen der Leser 2022, Umfrage zum bevorzugten Lesen längerer Texte am Bildschirm oder auf Papier 2022, Unique User der Online-Angebote der Zeitungen 2021(nach Segmenten), Bruttowerbevolumen der Above-The-Line Medien in Deutschland 2023, Marktanteile der Mediengattungen im Bruttowerbemarkt 2023, Werbeaufwendungen in den Printmedien in Deutschland bis 2020, Bruttowerbeaufwendungen für Werbung in Zeitungen in Deutschland bis April 2023, Unternehmen mit den höchsten Bruttoinvestitionen in Printwerbung 2021, Gesamtumsätze auf dem Zeitungsmarkt in Deutschland von 2003 bis 2026, Prognose zum Umsatz auf dem deutschen Zeitungsmarkt 2026 (nach Segmenten), Umsätze auf dem Zeitungsmarkt von 2009 bis 2026 (nach Segmenten), Werbeumsätze der Zeitungen in Deutschland von 2003 bis 2026, Tageszeitungen mit der höchsten verkauften Auflage in Berlin 2018, Tageszeitungen mit der höchsten verkauften Auflage in Hamburg 2018, Tageszeitungen mit der höchsten verkauften Auflage in München im 1. Bei ihnen lag der Werbeanteil noch bei 27,4 Prozent. Auf dem Werbemarkt rechnet der ZAW erst ab dem 3. Das schlug auch auf die Gesamtauflage in ganz Deutschland durch, die mit 10,3 Millionen um etwa vier Prozent abnahm. Die FAZ näherte sich damit der Schwelle von 70 Euro. Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen. Im März führte der Corona-Ausbruch mit dem Lockdown zu einem Einbruch von über einem Viertel, was sich leicht abgeschwächt bis zum Juni fortsetzte. Sie führte zu einer der schwersten Rezessionen der Nachkriegszeit. Quartal 2021 liegt die verkaufte Auflage der Publikumspresse mit rund 58,12 Mio. Diese Verlage gewannen insbesondere bei den Geschäftsanzeigen sowie bei den Familienanzeigen. Quartal 2022 (nach Segmenten), Anzeigen- und Beilagenumsätze der Zeitungen bis 2021, Reichweite der Zeitungen in Deutschland 2022, Marktanteile der Verlage am Tageszeitungsmarkt im 1. BERLIN (ivw), 22.07.2021 – Ein Jahr nach dem ersten Lockdown haben sich die Gesamtauflagen der einzelnen Printgattungen am deutschen Pressemarkt weiter stabilisiert. Mit knapp acht Prozent fiel er aber kleiner aus. Die Inflation fiel mit 0,5 Prozent gering aus, was unter anderem an der Senkung der Mehrwertsteuer im zweiten Halbjahr lag. Die Anzeigenumfänge, die von der Zeitungsmarktforschung ZMG erfasst werden, zeigen: Für die Regionalzeitungen war die Entwicklung noch etwas unerfreulicher, als es die Nielsen-Zahlen erwarten lassen. Stück. Mit einer neuen Kampagne für unabhängigen Journalismus hebt die „Süddeutsche Zeitung“ ihre Stärke in investigativer Recherche hervor und betont die Bedeutung freier Medien für unsere Gesellschaft. Veröffentlichungsangaben anzeigen Schon zuvor hatte der BDZV darauf hingewiesen, dass die Umstellung von Stück- auf Stundenlohn zu Mehrkosten von jährlich 400 Millionen Euro im Vertrieb geführt habe. Gegenüber dem Vorquartal fällt der Auflagenrückgang mit einem Minus von 3,62 Prozent stärker aus (1/2021: 60,31 Mio.). Quartals 2020 noch relativ hoch, da es zu den Einbrüchen etwa bei den Bordexemplaren, aber auch im Einzelverkauf erst ab März 2020 kam. Zugriff nur auf Basis-Statistiken. Schwach entwickelten sich auch die Anzeigen der Kfz-Hersteller, die um 14 Prozent abnahmen. Medienindikatoren für das Jahr 2021 . Sie machten noch 4,5 Prozent am Anzeigenvolumen aus. Am erfolgreichsten waren die überregionalen Zeitungen, die bereits gut ein Drittel ihrer Auflage als E-Paper absetzten, davon 70 Prozent im Abonnement. Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können. Für eine Entlastung bei den Personalkosten sorgte zudem die Kurzarbeit, die von den Verlagen je nach Abteilung in unterschiedlichem Umfang genutzt wurde. Hier gab es im Osten sogar ein Plus von über sechs Prozent, in Westdeutschland dagegen überall zweistellige Verluste. Wochen- und Sonntagszeitungen 17 Wochenzeitungen Für uns ist das Ende von gedruckten Ausgaben kein Thema.“. Das dürfte auch an der Kurzarbeit liegen, die weiter genutzt wird und die Personalkosten senkt. Tageszeitung online gestalten: klassische Vorlagen, Layouts & Designs Unterm Strich produzierten sie 8,9 Prozent weniger Seiten. Quartal 2022 (nach Segmenten) Verkaufte Auflage der Publikumszeitschriften in Deutschland bis 2022 Bei den Rubrikenanzeigen hatten auch die überregionalen Blätter nur einen Gewinner: Die Familienanzeigen nahmen um fast zehn Prozent zu. Der Einzelhandel, die wichtigste Branche für die Zeitungen auf dem Anzeigenmarkt, setzte zwar unterm Strich nominal 5,7 Prozent mehr um. Im 2. Die Zahl der registrierten Arbeitslosen stieg im Jahresdurchschnitt um 429.000 auf knapp 2,7 Millionen, die Arbeitslosenquote von 5,0 auf 5,9 Prozent. Der Selbstversorgungsgrad der Bundesrepublik stieg deutlich auf 88 Prozent. Sprich: Wer Werbung des Lebensmitteleinzelhandels in der Zeitung gesehen hat, kauft mehr ein. Zugegriffen am 06. Der Strukturwandel durch die Digitalisierung und das sich ändernde Nutzerverhalten wäre für die Zeitungsverlage eigentlich schon genug an Herausforderung. Printmedien: Auflage- und Leserzahlen ausgewählter Tages- und Sonntagszeitungen, nach Sprachregionen Download Tabelle (XLSX, 51 kB) Sprache: DE: Weitere Sprachen: FR: Typ: . Sie haben also weniger Auflage, aber jedes Exemplar bringt deutlich mehr Umsatz. Publizistisch haben sie sich 2020 bewährt: Die Zeitungen konnten mehr als drei Millionen zusätzliche Leserinnen und Leser pro Woche gewinnen. Dagegen erlitten die Kaufzeitungen deutlich höhere Verluste, was mit ihren anhaltend hohen Einbußen bei den Auflagen zu erklären ist. Entsprechend sinkt der Print-Umsatz tendenziell, er liegt aber immer noch bei 90 Prozent. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahr (4/2020: 14,06 Mio. Quartal 2022, E-Paper Auflagen der Zeitungen bis zum 4. Davon profitierten aber insbesondere der Online- und der Lebensmittelhandel. Quartal 2022." Quartal 2021 mit einer Stabilisierung der Werbeeinnahmen. verkaufte Exemplare) können die Tageszeitungen den Auflagenrückgang von 5,57 Prozent Ende 2020 auf aktuell 3,72 Prozent reduzieren. Auch in absoluten Zahlen lief das Beilagengeschäft in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland am schlechtesten. verkaufte Exemplare gegenüber 59,33 Mio. Exemplaren um 1 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres (2/2020: 58,71 Mio. In aller Regel waren die Verlage nicht auf staatliche Hilfsmittel wie die Überbrückungshilfen oder auf Hilfskredite angewiesen. Quartal 2022, Verkaufte Auflage der Tageszeitungen in Deutschland im jeweils 2. Durch den massiven Einsatz von Kurzarbeit konnten Massenentlassungen vermieden werden. Quartal (PDF-Format), Auflagenstatistik 2021 - 2. BERLIN (ivw), 24.01.2022 – Zum Ende des zweiten Corona-Jahres erholt sich der deutsche Pressemarkt allmählich von den Auswirkungen, die die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung auf den Pressevertrieb haben. Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista-Account, Quellenangaben anzeigen Bei den Erlösen nähert sich der Vertrieb im Westen immer mehr der Grenze von 75 Prozent. Print und Digital: Unsere Forschung und Studien liefern exklusive Einblicke in die Welt der Medienhäuser. +49 (40) 284841-968. kundenservice@statista.com. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. Die Einzelhandelskonzerne Rewe (Rang 5) und Edeka (7) steigerten beide ihre Bemühungen deutlich. Wie die ZMG-Statistik ausweist, ging der Anzeigenumfang der Regionalzeitungen um 11,2 Prozent zurück, der Textumfang um 8,4 Prozent. Exemplare bei. Die Leser wussten in der Corona-Pandemie, das Angebot der regionalen Tageszeitungen zu schätzen. Eine Umfrage des BDZV über die wirtschaftliche Lage im ersten Quartal 2021, an der sich 96 Verlage beteiligten, ergab, dass sich die Entwicklung des Vorjahrs fortsetzt: Die Anzeigen bleiben weiter rückläufig, und das teilweise kräftig. Bei den Kaufzeitungen fiel das Minus mit 22 Prozent auf 1,47 Millionen Exemplare noch größer aus. Quartal 2022, Auflage der Mitteldeutschen Zeitung bis zum 4. Quartal bis 2022, Reichweite von Nachrichtenwebsites in Deutschland im März 2023, Um diese Statistik im XLS-Format herunterladen zu können, benötigen Sie einen Statista-Account, Um diese Statistik im PNG-Format herunterladen zu können, benötigen Sie einen Statista-Account, Um diese Statistik im PDF-Format herunterladen zu können, benötigen Sie einen Statista-Account. Das soll ihre Strategie auch längerfristig nachvollziehbar machen. Zudem fehlten Möglichkeiten, Geld auszugeben, weil unter anderem die Geschäfte bis auf Lebensmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs lange Zeit schließen mussten. Ihr Marktvolumen ging um sieben Prozent auf 45 Milliarden Euro zurück. Nach einem moderaten Auflagenminus zu Jahresbeginn können die Wochenzeitungen im zurückliegenden Quartal den Auflagenrückgang gegenüber dem Vorjahr weiter begrenzen. Die Papierindustrie will ihre Kapazitäten dauerhaft zurückfahren, was für kräftige Preissteigerungen spricht. Dagegen brachen die Umsätze der Bekleidungs- und Schuhgeschäfte um 23 Prozent ein. Der Beitrag zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Zeitungen erschien bis zur Einstellung der Publikation 2019 im BDZV-Jahrbuch „Zeitungen“. verbreiteten Exemplaren weiter im Minus (4/2020: 30,34 Mio. Im Vergleich zum Vorjahr müssen sie jedoch im Schlussquartal 2021 einen Auflagenrückgang von 2,86 Prozent der Gesamtverkäufe hinnehmen (4/2020: 1,68 Mio. Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik. Bei den Rubrikenmärkten verzeichneten nur die Familienanzeigen leichte Zuwächse. Erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Daten der Zeitungsbranche. Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) vertritt als Spitzenorganisation die Interessen der Zeitungsverlage und digitalen Publisher in Deutschland und auf EU-Ebene. Auch die Sonntagszeitungen litten unter dem weitgehenden Wegfall der Bordexemplare und dem schwachen Einzelverkauf. Gegenüber dem Vorquartal legen die aktuell ermittelten Verkäufe leicht um 0,51 Prozent zu (1/2021: rund 1,61 Mio. Insgesamt kamen die Zeitungsverlage auf Digital-Umsätze von794 Millionen Euro. In Ostdeutschland war der Rückgang am geringsten, wobei hier die Ausgangsbasis besonders niedrig war. 112-05-11 臺北市政府衛生局 聯醫和平婦幼院區-《重要公告》陪探病及住院規範. Im gleichen Zeitraum legten die Gesamtverkäufe der ePaper-Ausgaben von Tageszeitungen von 1,84 Mio. Exemplare). Auflagenzahlen des 2. Quartals 2021 - IVW Bei den lokalen Geschäftsanzeigen gab es nur ein Minus von drei Prozent; ihr Anteil erhöhte sich auf 10,6 Prozent. Quartal 2022 (nach Segmenten), Anzeigen- und Beilagenumsätze der Zeitungen bis 2021, Reichweite der Zeitungen in Deutschland 2022, Marktanteile der Verlage am Tageszeitungsmarkt im 1. 三峽-捷運台大醫院站. B. Statistiken als Favoriten zu Bei den Regionalzeitungen nahm die Zahl der Abonnements im Westen um drei Prozent auf 7,55 Millionen ab. In der Spitze bezogen im April 2020 fast sechs Millionen Arbeitnehmer Kurzarbeitergeld. Quartal 2023; E-Paper-Auflagen der überregionalen Tageszeitungen im 1. 2021 Taipei Xia-Hai City God Cultural Festival. Branchenzahlen sprechen dafür, dass sie viele gemeistert haben, ohne rote Zahlen zu schreiben. Zum einen brach der Verbrauch von Zeitungsdruckpapier deutlich ein: Rechnerisch wurden im Inland mit 1,03 Millionen Tonnen 24,4 Prozent weniger verbraucht. Quartal um 12,6 Prozent ab - und hielt sich damit. 2021 Event Calendar | Taipei Travel - 臺北旅遊網 Für diese Exemplare, die 2019 noch über ein Fünftel ihrer Auflage ausmachten, bekommen sie keine bzw. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate, BDZV. Die Publikumszeitschriften begrenzen im Schlussquartal 2021 den Rückgang ihrer Gesamtverkäufe im Vergleich zum Vorjahr auf ein Minus von 5,52 Prozent (4/2020: 56,06 Mio. Das hatte allerdings zu einem erheblichen Teil statistische Gründe, da die Zeitungen in Berlin mit relativ hohen Preisen stärker durchschlagen als früher. 三重-內科. Zu diesem Plus tragen die als ePaper-Ausgabe abgesetzten Fachzeitschriften wesentlich bei. börsen- notierten und privaten Unternehmen, Detaillierte Informationen zu mehr als 35.000 Online-Shops und Marktplätzen. Social-Media-Plattformen: Mehr als die Hälfte der gesamten Weltbevölkerung nutzt sie. Bei den Kaufzeitungen spielen diese Vertriebswege keine so große Rolle, weshalb ihr Gesamtergebnis pro Monatsstück um gut zwei Prozent zurückging. verkaufte ePaper in 4/2020). Juli auf 9,60 Euro, was die Zeitungszustellung weiter verteuert, zumal die Printauflagen weiter zurückgehen. Quartal des laufenden Jahres durchschnittlich pro Erscheinungstag 13,82 Mio. Die Tageszeitungen hatten im zweiten Quartal 2020 einen Einbruch von 85 Prozent – kein Wunder, da der Flugverkehr weitgehend zum Erliegen kam. 119.000 Exemplaren. Stück). Basis ist die repräsentative, jährliche BDZV-Umsatzerhebung. Exemplare gegenüber 1,53 Mio. Zudem gab es im Einzelverkauf teilweise empfindliche Verluste, was mit dem Stillstand vieler Betriebe, Arbeit im Homeoffice und wenig Dienstreisen zu erklären ist. August, 2022. Doch er wird durch die Corona-Pandemie noch verstärkt, weil die Werbeeinnahmen stärker einbrechen als befürchtet und viel dafür spricht, dass die Verluste im Jahr 2020 nicht zurückkommen. Quartal 2021 und 4. Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. Die Auflagenzahlen ab dem Jahr 1998 können hier abgerufen werden. Nach einer BDZV-Analyse machen allein sie bereits 23 Prozent der gesamten Kosten der Verlage aus. Im Juni überschritten die durchschnittlich pro Tag verkauften Zugänge erstmals die Millionenmarke (1,04 Mio. Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie eine unserer, Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen, * Alle Preise verstehen sich zzgl. Die Fachzeitschriften haben im direkten Jahresvergleich einen moderaten Rückgang von 1,60 Prozent ihrer Gesamtverkäufe zu verzeichnen. Zum Archiv mit den Auflagenzahlen 1950 bis 1997 (PDF-Dateien). Im Gegenteil: Sie befürchteten einen weiteren Rückgang um vier Prozent. Am größten waren die Einbußen bei den Anzeigenblättern, was systembedingt war: Mangels Inseraten stellten insbesondere zahlreiche der zur Wochenmitte erscheinenden Titel zeitweise ihr Erscheinen ganz ein. Quartal 2023, Auflage der Süddeutschen Zeitung bis zum 4. E-Paper ist Bestandteil der Gesamtauflage, Quelle: ZMG-Auflagenstatistik der deutschen Zeitungen 1. Die Kaufzeitungen kommen erst auf knapp sechs Prozent. Die niedrigeren Einkommen waren ein Grund dafür, dass die Konsumausgaben der privaten Haushalte, die lange eine wesentliche Stütze des Aufschwungs waren, um fünf Prozent abnahmen. Im November 2020 hatten die Wirtschaftsweisen noch mit einem Wachstum des BIP von 3,7 Prozent gerechnet. Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Quartal 2011. Die E-Paper tragen einen wachsenden Anteil zu den Vertriebserlösen der Regionalzeitungen bei. Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts. Auffällig ist, wie stark die Regionalverlage bei Rubrikenportalen aktiv sind, die rund ein Siebtel zu den digitalen Zusatzerlösen beitrugen. ", BDZV, Entwicklung der verkauften Auflage der Tageszeitungen in Deutschland im jeweils 2. Die Stellenanzeigen nahmen um 14 Prozent ab. Auf das Papier entfielen 2020 bei den Regionalzeitungen im Schnitt nur noch 4,8 Prozent der Kosten, ein Viertel weniger als im Jahr zuvor. Unter den Top 10 finden sich vier Lebensmittelhändler: Der Discounter Lidl auf Platz drei reduzierte seine Aufwendungen um zehn Prozent, die ebenfalls zur Schwarz-Gruppe gehörenden Kaufland-Verbrauchermärkte legten dagegen um sieben Prozent zu und belegten Rang zehn. Auch die Markenartikler gewannen einen Prozentpunkt auf 5,1 Prozent. Auf digitale Zeitungsangebote entfielen knapp zwei Drittel der übrigen Umsätze. Der Anteil der ePaper-Verkäufe am Gesamtabsatz der Publikumspresse ist weiter auf Wachstumskurs. Lokaler Journalismus ist nicht nur für die persönliche Orientierung der Menschen relevant. Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts. 112-02-13 修正「臺北市立文獻館樹心會館多功能區場地收費基準」,溯自112年1月1日起生效. Er stieg erstmals über fünf Prozent. Quartal 2022, Auflage der Märkischen Allgemeinen bis zum 4. Von den inzwischen 20 der IVW angeschlossenen Angeboten (4 überregionale und 13 regionale Tageszeitungen sowie 3 Fachmedien) wurden im 4. Die verkaufte Auflage der Tageszeitungen Fakt Gazeta Codzienna lag im Jahr 2020 bei rund 168.700 Exemplaren. Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die digitalen Angebote der Zeitungen in Deutschland: Websites, Paid Content, E-Paper, Apps, Social Media, Videos, Podcasts und Rubrikenmärkte auf einen Blick.

Kartoffelschmarrn Thermomix, مين قالوا لها الجنين منغولي وطلع سليم, Articles A